Calmalaif 40 St Überzogene Tabletten
- Pflanzenextrakte bei vielfältigen Stressbeschwerden
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
10,45 €
Verfügbarkeit unbekannt
10,45 €
- Pflanzenextrakte bei vielfältigen Stressbeschwerden
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Calmalaif
Wie lange kann Calmalaif eingenommen werden?
Es gibt grundsätzlich keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung von Calmalaif®. Sollten sich die Beschwerden jedoch nach zwei Wochen nicht verbessern oder sogar verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen.
Ist Calmalaif für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Anwendung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
Kann Calmalaif auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Schwangere und Stillende sollten deshalb Calmalaif® nicht einnehmen.
Wechselwirkungen
Untersuchungen mit Calmalaif® zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Fälle von Wechselwirkungen mit Calmalaif® sind nicht bekannt.
Die Wirkstoffe sind:
- 29 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 - 6:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol
- 13 mg Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (4 - 7:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol
- 5,4 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4 - 7:1), Auszugsmittel Wasser
- 4,5 mg Trockenextrakt aus Schwarznesselkraut (4 - 6:1), Auszugsmittel Wasser
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, Sucrose, Talkum, schweres Magnesiumoxid, mikrokristalline Cellulose, gereinigtes Wasser, Arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Schellack (wachshaltig), Eisen(III)-hydroxidoxid (E172), Eisen(II,III)-oxid (E172), Eisen(III)- oxid (E172), Carnaubawachs, Titandioxid (E171), Natriumbenzoat
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.