Calmalaif 180 St Überzogene Tabletten

  • Pflanzenextrakte bei vielfältigen Stressbeschwerden
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-19% AVP: 49,49 €

39,95 €

180 St 0,22 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Pflanzenextrakte bei vielfältigen Stressbeschwerden
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 16808081
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Hersteller: Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation

Produktdetails/Produktinformationen Calmalaif

Pflichttext:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Förderung des Schlafes. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Enthält Sacharose und Natriumbenzoat.

Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Calmalaif ist ein natürliches Mittel, das typische Stresssymptome wie innere Unruhe, Nervosität und Anspannung wirksam lindert. Calmalaif verursacht keine Müdigkeit während des Tages. Es ist gut verträglich und nicht süchtig machend.

Was enthält Calmalaif und wie wirkt es?

• Dieses natürliche Produkt besteht aus einer einzigartigen Mischung von 4 Heilpflanzenextrakten, die sich optimal ergänzen und beruhigend sowie entspannend wirken: Baldrian hilft, nervöse Spannungen zu reduzieren und fördert einen erholsamen Schlaf. Passionsblume lindert allgemeine Unruhe und hat angstlösende Eigenschaften. Weißdorn wirkt beruhigend bei Stresssymptomen wie Nervosität oder Herzklopfen. Schwarznessel reduziert Anspannung, Unruhe und Reizbarkeit und besitzt auch eine krampflösende Wirkung für den Magen-Darm-Trakt, falls der Stress darauf einwirkt.

Wie wird Calmalaif eingenommen?

Calmalaif lässt sich bedarfsgerecht dosieren und somit an die Art und Stärke der Beschwerden anpassen. Die Anwendung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Bedarfsgerechte Dosierung:
Erwachsene über den Tag verteilt bis zu 6 Tabletten Jugendliche ab 12 Jahren über den Tag verteilt bis zu 3 Tabletten

FAQs

Wie lange kann Calmalaif eingenommen werden?
Es gibt grundsätzlich keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung von Calmalaif. Sollten sich die Beschwerden jedoch nach zwei Wochen nicht verbessern oder sogar verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen.

Ist Calmalaif für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Anwendung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet

Kann Calmalaif auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Schwangere und Stillende sollten deshalb Calmalaif nicht einnehmen.

Wechselwirkungen
Untersuchungen mit Calmalaif zu Wechselwirkungen liegen nicht vor. Fälle von Wechselwirkungen mit Calmalaif sind nicht bekannt.

Welche Wirkstoffe sind enthalten:
- 29 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 - 6:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol

- 13 mg Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (4 - 7:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol

- 5,4 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4 - 7:1), Auszugsmittel Wasser

- 4,5 mg Trockenextrakt aus Schwarznesselkraut (4 - 6:1), Auszugsmittel Wasser

Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, Sucrose, Talkum, schweres Magnesiumoxid, mikrokristalline Cellulose, gereinigtes Wasser, Arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Schellack (wachshaltig), Eisen(III)-hydroxidoxid (E172), Eisen(II,III)-oxid (E172), Eisen(III)- oxid (E172), Carnaubawachs, Titandioxid (E171), Natriumbenzoat

FAQs Calmalaif 180 St Überzogene Tabletten

Wie lange kann Calmalaif eingenommen werden?
Es gibt grundsätzlich keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung von Calmalaif®. Sollten sich die Beschwerden jedoch nach zwei Wochen nicht verbessern oder sogar verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen.

Ist Calmalaif für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Anwendung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet

Kann Calmalaif auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Schwangere und Stillende sollten deshalb Calmalaif® nicht einnehmen.

Wechselwirkungen
Untersuchungen mit Calmalaif® zu Wechselwirkungen liegen nicht vor. Fälle von Wechselwirkungen mit Calmalaif® sind nicht bekannt.

Die Wirkstoffe sind:
- 29 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 - 6:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol - 13 mg Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (4 - 7:1), Auszugsmittel 60 % (V/V) Ethanol - 5,4 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4 - 7:1), Auszugsmittel Wasser - 4,5 mg Trockenextrakt aus Schwarznesselkraut (4 - 6:1), Auszugsmittel Wasser

Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, Sucrose, Talkum, schweres Magnesiumoxid, mikrokristalline Cellulose, gereinigtes Wasser, Arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Schellack (wachshaltig), Eisen(III)-hydroxidoxid (E172), Eisen(II,III)-oxid (E172), Eisen(III)- oxid (E172), Carnaubawachs, Titandioxid (E171), Natriumbenzoat

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.