Sedariston Konzentrat 3er Set 3X60 St Hartkapseln
- Bei leichten vorübergehenden depressiven Störungen
-33%
AVP:
59,91 €
39,95 €
180 St
0,22 € / 1 St
sofort lieferbar
-33%
AVP:
59,91 €
39,95 €
180 St
0,22 € / 1 St
- Bei leichten vorübergehenden depressiven Störungen
Alternative als Sparset
weitere Sets
Produktdetails/Produktinformationen Sedariston Konzentrat 3er Set
Das Set enthält:
3x PZN 4991789 Sedariston Konzentrat 60 Hartkapseln
Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Johanniskraut und Baldrianwurzel.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Enthält Lactose.
Sedariston® – gegen innere Unruhe, Nervosität und Einschlafstörungen in Belastungssituationen
Situationen, in denen wir das Gefühl haben, dass uns alles über den Kopf wächst, gibt es immer wieder im Leben: Der Alltag verlangt uns dann einfach zu viel ab. Tausend Gedanken kreisen gleichzeitig durch den Kopf – im Beruf, im Haushalt, im Privaten. Wir fühlen uns gehetzt, und nicht zuletzt auch überfordert.
Halten solche Phasen hoher Belastung an, reagiert irgendwann auch unsere Psyche auf den Stress mit Angespanntheit, Unausgeglichenheit und innerer Unruhe. Dies beeinträchtigt unseren Alltag und womöglich auch den Schlaf. Es fällt uns zunehmend schwerer, abzuschalten und wichtige Ruhepausen wahrzunehmen, was auch zu Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen führen kann.
Die innere Unruhe und Unausgeglichenheit führt zu Reizbarkeit, Nervosität, Niedergeschlagenheit und Stimmungsschwankungen. Die Übergänge bis hin zu einer leichten depressiven Störung oder sogar dem Gefühl des „Ausgebranntseins“ im Sinne eines Burn-Out sind oft fließend und können unbemerkt geschehen.
Neben Entspannungsübungen und Strategien zur Entlastung und Beruhigung, gibt es wirksame Hilfe aus der Natur. Eine kombinierte Behandlung mit pflanzlichen Arzneimitteln, die gleichzeitig beruhigend und stimmungsaufhellend wirken, wie das stimmungsaufhellende Beruhigungsmittel Sedariston® Konzentrat kann helfen zu innerer Stärke zurück zu finden.
Wann wird Sedariston® eingesetzt?
Mit seinen ausgewogen dosierten pflanzlichen Inhaltsstoffen hat Sedariston® Konzentrat sich bereits seit Jahrzehnten zur Behandlung typischer Symptome in Belastungssituationen bewährt.
Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Wer kann Sedariston® Konzentrat einnehmen und wie ist es zu dosieren?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet hat:
Kinder ab 6 bis 12 Jahre:
1 × 1 Hartkapsel morgens oder abends. Die Kapsel kann geöffnet werden und z. B. in Joghurt eingerührt werden. Die Applikation sollte immer durch die Eltern erfolgen.
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene:
2 × 2 Hartkapseln oder 4 × 1 Hartkapseln täglich Sedariston® Konzentrat ist auch in der Langzeitanwendung gut verträglich.
Sollten jedoch die Krankheitszeichen länger als vier Wochen bestehen bleiben oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Studie¹ hat außerdem gezeigt, dass das Leistungs- und Konzentrationsvermögen bei Anwendung der empfohlenen Dosierung nicht eingeschränkt wird, zudem macht es weder abhängig, noch ruft es Absetzungssymptome hervor.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
3x PZN 4991789 Sedariston Konzentrat 60 Hartkapseln
Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Johanniskraut und Baldrianwurzel.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Enthält Lactose.
Sedariston® – gegen innere Unruhe, Nervosität und Einschlafstörungen in Belastungssituationen
Situationen, in denen wir das Gefühl haben, dass uns alles über den Kopf wächst, gibt es immer wieder im Leben: Der Alltag verlangt uns dann einfach zu viel ab. Tausend Gedanken kreisen gleichzeitig durch den Kopf – im Beruf, im Haushalt, im Privaten. Wir fühlen uns gehetzt, und nicht zuletzt auch überfordert.
Halten solche Phasen hoher Belastung an, reagiert irgendwann auch unsere Psyche auf den Stress mit Angespanntheit, Unausgeglichenheit und innerer Unruhe. Dies beeinträchtigt unseren Alltag und womöglich auch den Schlaf. Es fällt uns zunehmend schwerer, abzuschalten und wichtige Ruhepausen wahrzunehmen, was auch zu Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen führen kann.
Die innere Unruhe und Unausgeglichenheit führt zu Reizbarkeit, Nervosität, Niedergeschlagenheit und Stimmungsschwankungen. Die Übergänge bis hin zu einer leichten depressiven Störung oder sogar dem Gefühl des „Ausgebranntseins“ im Sinne eines Burn-Out sind oft fließend und können unbemerkt geschehen.
Neben Entspannungsübungen und Strategien zur Entlastung und Beruhigung, gibt es wirksame Hilfe aus der Natur. Eine kombinierte Behandlung mit pflanzlichen Arzneimitteln, die gleichzeitig beruhigend und stimmungsaufhellend wirken, wie das stimmungsaufhellende Beruhigungsmittel Sedariston® Konzentrat kann helfen zu innerer Stärke zurück zu finden.
Wann wird Sedariston® eingesetzt?
Mit seinen ausgewogen dosierten pflanzlichen Inhaltsstoffen hat Sedariston® Konzentrat sich bereits seit Jahrzehnten zur Behandlung typischer Symptome in Belastungssituationen bewährt.
Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Wer kann Sedariston® Konzentrat einnehmen und wie ist es zu dosieren?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet hat:
Kinder ab 6 bis 12 Jahre:
1 × 1 Hartkapsel morgens oder abends. Die Kapsel kann geöffnet werden und z. B. in Joghurt eingerührt werden. Die Applikation sollte immer durch die Eltern erfolgen.
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene:
2 × 2 Hartkapseln oder 4 × 1 Hartkapseln täglich Sedariston® Konzentrat ist auch in der Langzeitanwendung gut verträglich.
Sollten jedoch die Krankheitszeichen länger als vier Wochen bestehen bleiben oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Studie¹ hat außerdem gezeigt, dass das Leistungs- und Konzentrationsvermögen bei Anwendung der empfohlenen Dosierung nicht eingeschränkt wird, zudem macht es weder abhängig, noch ruft es Absetzungssymptome hervor.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: