Lactulose STADA Sirup 1000 ml Sirup

Sanicare-Tipp
  • Unterstützt bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern
  • Reguliert schonend und langverträglich den Darm
  • Geeignet für die ganze Familie
-47% AVP: 25,18 €

13,45 €

1000 ml
-47% AVP: 25,18 €

13,45 €

1000 ml
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Unterstützt bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern
  • Reguliert schonend und langverträglich den Darm
  • Geeignet für die ganze Familie
PZN: 07393528
Darreichungsform: Sirup
Marke: stada
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Lactulose STADA Sirup

Wirkstoff: Lactulose.

Bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann. Bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose).

Hinweis: Enthält Fructose, Galactose und Lactose.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel

Was enthält Lactulose STADA und wie wirkt es?

Lactulose STADA enthält den Wirkstoff Lactulose, ein Abführmittel und Leber- sowie Darmtherapeutikum. Lactulose wird verwendet, um Verstopfung zu behandeln, insbesondere wenn ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend sind. Es wird auch bei Erkrankungen eingesetzt, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern, sowie zur Vorbeugung und Behandlung der portokavalen Enzephalopathie, einer Störung der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen wie Leberzirrhose. Lactulose wirkt, indem es den Wassergehalt im Darm erhöht und so den Stuhl weicher macht, was die Darmentleerung erleichtert.

Wechselwirkungen
Lactulose STADA darf nicht eingenommen werden, wenn du allergisch gegen Lactulose oder einen der sonstigen Bestandteile bist, bei Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, die Anzeichen einer ernsten Erkrankung wie Darmverschluss oder Entzündungen im Magen-Darm-Bereich sein können, und bei einer erblichen Fruchtzuckerunverträglichkeit (hereditäre Fructoseintoleranz). Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die du einnimmst, da Lactulose den Kaliumverlust durch bestimmte Medikamente verstärken kann, was die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden erhöht.

Nebenwirkungen
Sehr häufig können leichte Bauchschmerzen, Blähsucht, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten, besonders zu Beginn der Behandlung oder bei höherer Dosierung. Selten können erhöhte Natriumspiegel im Blut auftreten. Bei langfristiger Einnahme kann es zu Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt kommen. Allergische Reaktionen wie Ausschlag, Juckreiz und Nesselsucht sind ebenfalls möglich. Sollten Nebenwirkungen auftreten, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.

Wie wird Lactulose STADA eingenommen?

Die empfohlene Dosis bei Verstopfung beträgt für Erwachsene 1-2 mal täglich 5-10 g (7,5-15 ml) und für Kinder 1-2 mal täglich 3-6 g (4,5-9 ml). Bei portokavaler Enzephalopathie sollten Erwachsene zu Beginn 3-4 mal täglich 5-10 g einnehmen, die Dosis kann auf 3-4 mal täglich 20-30 g gesteigert werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, ist jedoch morgens nach dem Frühstück besonders verträglich. Lactulose STADA kann mit Wasser, warmen Getränken oder in Joghurt und Müsli eingenommen werden.

FAQs

Wie lange kann Lactulose STADA eingenommen werden?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsbild und sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Ist Lactulose STADA für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Dosierung beträgt 1-2 mal täglich 3-6 g (4,5-9 ml), sollte jedoch mit einem Arzt abgestimmt werden.

Kann Lactulose STADA auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Lactulose STADA kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Lactulose STADA enthalten?
Der Wirkstoff ist
Lactulose 100 ml Sirup enthält 66,7 g Lactulose.

Hinweis: Lactulose STADA enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Lactulose STADA Sirup 1000 ml Sirup

Wie lange kann Lactulose STADA eingenommen werden?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsbild und sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Ist Lactulose STADA für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Dosierung beträgt 1-2 mal täglich 3-6 g (4,5-9 ml), sollte jedoch mit einem Arzt abgestimmt werden.

Kann Lactulose STADA auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Lactulose STADA kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Lactulose STADA enthalten?
Der Wirkstoff ist 
Lactulose 100 ml Sirup enthält 66,7 g Lactulose.

Hinweis: Lactulose STADA enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.