KYTTA Geruchsneutral Creme 150 g Creme
- Topische Schmerzsalbe für schnelle Schmerzlinderung
- Schmerzlindernd und entzündungshemmend mit Beinwell
- Zur gezielten äußerlichen Schmerzbehandlung
21,95 €
sofort lieferbar
21,95 €
- Topische Schmerzsalbe für schnelle Schmerzlinderung
- Schmerzlindernd und entzündungshemmend mit Beinwell
- Zur gezielten äußerlichen Schmerzbehandlung
Produktdetails/Produktinformationen KYTTA Geruchsneutral Creme
Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt.
Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs; akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens; Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen.
Warnhinweise: Enthält 77 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g Creme. Enthält Erdnussöl, Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat (Parabene), Natriumdodecylsulfat und Cetylstearylalkohol.
Was enthält KYTTA Geruchsneutral Creme und wie wirkt sie?
Kytta Geruchsneutral enthält den Wirkstoff Beinwellwurzel-Fluidextrakt. Es wird zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose, akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens sowie bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen eingesetzt. Bei Erwachsenen dient es auch zur Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei degenerativer Kniegelenksarthrose. Bei Kindern ab 12 Jahren und Jugendlichen ist es zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen geeignet.
Wechselwirkungen
Bei der Anwendung von KYTTA Geruchsneutral Creme mit anderen Arzneimitteln sind keine spezifischen Wechselwirkungen bekannt. Es ist jedoch wichtig, den Arzt oder Apotheker über alle anderen Arzneimittel zu informieren, die du anwendest oder kürzlich angewendet hast, um mögliche Risiken zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch KYTTA Geruchsneutral Creme Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz, Ausschläge und Kontaktdermatitis. In seltenen Fällen können auch allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen wie Nesselsucht, Angioödeme (Schwellungen im Gesicht oder Mundbereich) oder allergische Reaktionen des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege auftreten. Bei Auftreten von schweren Überempfindlichkeitsreaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Wie wird KYTTA Geruchsneutral Creme angewendet?
KYTTA Geruchsneutral Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Trage die Creme drei- bis viermal täglich auf die betroffene Stelle auf und massiere sie sorgfältig ein. Bei Kindern ab 12 Jahren und Jugendlichen wird die Creme zwei- bis dreimal täglich aufgetragen. Vor dem Anlegen eines Verbandes sollte die Creme einige Minuten einziehen. Ein luftdichter Verband wird nicht empfohlen.
FAQs
Wie lange kann KYTTA Geruchsneutral Creme angewendet werden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung.
Bei akuten Muskelschmerzen und Sportverletzungen sollte Kytta Geruchsneutral nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Bei Kniegelenksarthrose kann die Anwendung bis zu 3 Wochen erfolgen.
Bei Kindern ab 12 Jahren und Jugendlichen nicht länger als 1 Woche anwenden.
Ist KYTTA Geruchsneutral Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, KYTTA Geruchsneutral Creme ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann KYTTA Geruchsneutral Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor, daher wird die Anwendung während dieser Zeiten nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in KYTTA Geruchsneutral Creme enthalten?
Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta Geruchsneutral enthält: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.-%.
Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser.
Wie lange kann KYTTA Geruchsneutral Creme angewendet werden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung.
Bei akuten Muskelschmerzen und Sportverletzungen sollte Kytta Geruchsneutral nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Bei Kniegelenksarthrose kann die Anwendung bis zu 3 Wochen erfolgen.
Bei Kindern ab 12 Jahren und Jugendlichen nicht länger als 1 Woche anwenden.
Ist KYTTA Geruchsneutral Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, KYTTA Geruchsneutral Creme ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann KYTTA Geruchsneutral Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor, daher wird die Anwendung während dieser Zeiten nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in KYTTA Geruchsneutral Creme enthalten?
Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta Geruchsneutral enthält: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.-%.
Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.