WICK MediNait mit Anisgeschmack 90 ml Sirup
- Bei Erkältungsbeschwerden & grippalen Infekten
- Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Für einen erholsamen Schlaf trotz Erkältung
10,95 €
sofort lieferbar
10,95 €
- Bei Erkältungsbeschwerden & grippalen Infekten
- Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Für einen erholsamen Schlaf trotz Erkältung
Produktdetails/Produktinformationen WICK MediNait mit Anisgeschmack
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten infolge einer Erkältung oder eines Grippalen Infekts.
Warnhinweise: Enthält Sucrose, Benzoat, Natrium und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach
Was enthält WICK MediNait mit Anisgeschmack und wie wirkt es?
WICK MediNait mit Anisgeschmack ist ein Sirup, der drei Wirkstoffe kombiniert:• Paracetamol: Lindert Schmerzen und senkt Fieber.
• Dextromethorphanhydrobromid: Stillt den Reizhusten, ohne das notwendige Abhusten zu unterdrücken.
• Doxylaminsuccinat: mindert u.a. das Naselaufen.
Der Sirup wird zur Behandlung von Erkältungssymptomen wie Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen, Fieber, Reizhusten und Schnupfen angewendet.
Wechselwirkungen
WICK MediNait darf nicht mit anderen paracetamolhaltigen Medikamenten oder sedierenden Mitteln kombiniert werden. Eine gleichzeitige Einnahme mit MAO-Hemmern, SSRIs oder Alkohol ist ebenfalls zu vermeiden. Bei Fragen zu anderen Arzneimitteln kläre die Einnahme mit deinem Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schwindel und Mundtrockenheit. Selten können allergische Reaktionen, Leberprobleme oder Hautausschläge auftreten. Sollten schwerwiegende Symptome wie Atemnot oder starke Hautreaktionen auftreten, suche sofort ärztliche Hilfe auf.
Wie wird WICK MediNait mit Anisgeschmack eingenommen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen einmal täglich 30 ml des Sirups (gemäß Messbecher-Markierung) abends vor dem Schlafengehen ein.FAQs
Wie lange kann WICK MediNait mit Anisgeschmack eingenommen werden?Die maximale Anwendungsdauer beträgt drei Tage.
Ist WICK MediNait für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es darf erst ab einem Alter von 12 Jahren verwendet werden.
Kann WICK MediNait während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, die Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erlaubt.
Welche Wirkstoffe und sonstigen Bestandteile sind in WICK MediNait enthalten?
Die Wirkstoffe in 30 ml Sirup sind:
Paracetamol 600 mg, Dextromethorphanhydrobromid 15 mg, Doxylaminsuccinat 7,5 mg Die Wirkstoffe in 100 ml Sirup sind: Paracetamol 2,0 g, Dextromethorphanhydrobromid 0,05 g, Doxylaminsuccinat 0,025 g
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Saccharose, Glycerol, Macrogol 300, Propylenglycol, Natriumcitrat x 2H2O, Citronensäure- Monohydrat, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Anethol, gereinigtes Wasser, Chinolingelb (E 104), Brilliantblau FCF (E 133)
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann WICK MediNait mit Anisgeschmack eingenommen werden?
Du solltest das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage anwenden.
Ist WICK MediNait mit Anisgeschmack für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Arzneimittel ist geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Kann WICK MediNait mit Anisgeschmack auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
WICK MediNait mit Anisgeschmack darfst du während Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen.
Welche Wirkstoffe sind in WICK MediNait mit Anisgeschmack enthalten?
Die Wirkstoffe in 30 ml Sirup sind: - Paracetamol 600 mg, Dextromethorphanhydrobromid 15 mg, Doxylaminsuccinat 7,5 mg
Die Wirkstoffe in 100 ml Sirup sind:
Paracetamol 2,0 g, Dextromethorphanhydrobromid 0,05 g, Doxylaminsuccinat 0,025 g
Die sonstigen Bestandteile sind:
Sucrose, Glycerol, Macrogol 300, Propylenglycol, Natriumcitrat x 2H2O, CitronensäureMonohydrat, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Anethol, gereinigtes Wasser, Chinolingelb (E 104), Brilliantblau FCF (E 133).
Quellen:
(2) Mizoguchi H, Wilson A, Jerdack GR, Hull JD, Goodale M, Gender JM, Tyler BA. Efficacy of a single evening dose of a syrup containing paracetamol, dextromethorphan hydrobromide, doxylamine succinate and ephedrine sulfate in subjects with multiple common cold symptoms. Int J Clin Pharmacol Ther. 2007: 230-6
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.