WELEDA Infludo 50 ml Mischung

  • Anthroposophisches Arzneimittel bei grippalen Infekten
  • Mit Wasser verdünnt einnehmen
  • Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
-21% AVP: 23,99 €

18,95 €

50 ml 379,00 € / 1 l
-21% AVP: 23,99 €

18,95 €

50 ml 379,00 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Anthroposophisches Arzneimittel bei grippalen Infekten
  • Mit Wasser verdünnt einnehmen
  • Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
PZN: 00521124
Darreichungsform: Mischung
Marke: Weleda
Hersteller: Weleda AG

Produktdetails/Produktinformationen WELEDA Infludo

• Lindert akute erkältungsbedingte Beschwerden
• Wirkt bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung
• Unterstützt die Selbstheilungskräfte
• 6-fach Wirkstoffkombination aus der Natur

Wenn Sie Infludo bei den ersten Erkältungsbeschwerden einnehmen, können Sie den Ausbruch der Erkrankung häufig noch verhindern oder abmildern. Ist die Erkältung da, unterstützt die Weleda-6-fach-Kombination aus Eisenhut, Zaunrübe, Eucalyptus, Wasserdost, Sabadilla und Phosphor die Selbstheilungskräfte und mindert die Symptome.
Infludo gibt es als 20ml oder 50ml Packung.

6-fach Wirkstoffkombination für jede Phase einer Erkältung:
• Eisenhut (Aconitum): Bewirkt Linderung bei Fieber und erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen.
• Eukalyptus: Wirkt sich entspannend auf die Atemwege aus und erleichtert die Nasenatmung bei Schnupfen.
• Wasserdost (Eupatorium): Löst festsitzenden Schleim bei Schnupfen und Husten, wirkt anti-viral*.
• Zaunrübe (Bryonia): Wirkt schleimhautabschwellend in den Atemwegen.
• Läusesamen (Sabadilla): Mindert Fließschnupfen und tonisiert die Gefäße.
• Phosphor (Phosphorus): Entfaltet eine belebende und wärmende Wirkung.
* Derksen A et al. Journal of Ethnopharmacology 188 (2016)144–152

Wie verläuft eine Erkältung?
Bei ersten Anzeichen, wie Kratzen oder Schmerzen im Hals, verstopfter oder laufender Nase, Müdigkeit und begleitenden Kopf- und Gliederschmerzen ist Aufmerksamkeit geboten. Diese Symptome deuten zumeist auf eine beginnende Erkältung hin. Dauer und Verlauf einer Erkältung sind sehr individuell. Auch die Beschwerden im Rahmen einer Erkältung variieren. Oft sind die oberen Atemwege durch die meist von Viren ausgelöste Erkrankung betroffen: Halsschmerzen, Schnupfen, Husten oder Heiserkeit sind die Folge, aber auch erkältungsbedingte Kopf- und Gliederschmerzen können auftreten. Zudem kann eine Erkältung mit bzw. ohne Fieber verlaufen. In der Regel sollten die Beschwerden nach einer Woche besser und nach gut zwei Wochen praktisch verschwunden sein. Kommt es zu Komplikationen, verlängert sich die Genesungsphase deutlich und eine ärztliche Abklärung ist erforderlich. Infludo Mischung kann in jeder Phase einer Erkältung verwendet werden.

Erkältet – So unterstützen Sie ihren Körper bei der Genesung
1. Ausreichend trinken: Wer fiebert, schwitzt oft auch vermehrt. Ihr Körper benötigt jetzt mehr Flüssigkeit. Darüber hinaus erleichtert die Flüssigkeitszufuhr das Verflüssigen von Sekreten und somit ihren Auswurf.
2. Warme Füße: Bei einer Erkältung ist unser Wärmehaushalt aus dem Rhythmus gekommen. Warme Socken oder ein warmes Fußbad tuen uns jetzt besonders gut.
3. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus: Regelmässiges Lüften oder auch ein Luftbefeuchter sorgen für ein angenehmes Raumklima. Auch eine Dampfinhalation hilft beim Befeuchten gereizter Schleimhäute.
4. Essen Sie jetzt vor allem leicht verdauliche und bekömmliche Kost wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate.
5. Bei Fieber sollte Bettruhe eingehalten werden. Dauert das Fieber länger als 3 Tage an und übersteigt es 39 °C, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Dosierung und Anwendung
Infludo wird immer mit Wasser verdünnt eingenommen.
Im akuten Stadium nehmen Erwachsene alle 1 – 2 Stunden 5 – 8 Tropfen maximal 10 mal täglich ein oder man gibt 60 – 80 Tropfen auf 1 Glas Wasser und trinkt dieses schluckweise im Laufe des Tages. Wenn kein Fieber mehr besteht, nimmt man 2 – 4 mal täglich 5 – 8 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein. Bei Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen unter 18 Jahren richtet sich die Dosierung nach dem Körpergewicht.
Als Einzeldosis werden 3 – 5 Tropfen eingenommen. Die Einzeldosis wird mehrmals am Tag gegeben. Im Ganzen werden pro Tag höchstens so viele Tropfen gegeben, wie das Kind in Kilogramm wiegt. Die ganze Tagesdosis (z. B. 25 Tropfen, wenn das Kind 25 kg wiegt) kann auch auf ein Glas Wasser gegeben und schluckweise im Laufe des Tages verabreicht werden.

Beispiele für Tagesdosis:
Ein Kind mit 20 kg Körpergewicht (etwa 6-jährig) erhält pro Tag höchstens 20 Tropfen.
Ein Kind mit 30 kg Körpergewicht (etwa 10-jährig) erhält pro Tag höchstens 30 Tropfen.
Ein Jugendlicher mit 50 kg Körpergewicht (etwa 16-jährig) erhält pro Tag höchstens 50 Tropfen.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.