Venostasin-Creme 100 g Creme

Pflanzlich
  • Zur Linderung bei müden Beinen
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-26% UVP: 18,90 €

13,95 €

100 g 139,50 € / 1 kg
-26% UVP: 18,90 €

13,95 €

100 g 139,50 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zur Linderung bei müden Beinen
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 02427197
Darreichungsform: Creme
Hersteller: Klinge Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Venostasin-Creme

Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt.

Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzl. Arzneimittel z. Anwendung b. Erwachsenen z. Besserung d. Befindens b. müden Beinen. Registrierung für d. Anwendungsgebiet ausschließl. aufgrund langjähriger Anwendung.

Warnhinweise: Enthält u.a. Zimtaldehyd, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.), emulgierenden Cetylstearylalkohol (Typ A) (DAB), Polysorbat 65, Sorbinsäure (Ph.Eur.), Benzoesäure u. Benzoate.

Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland

Was enthält Venostasin Creme und wie wirkt sie?

Venostasin Creme ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das zur Besserung des Befindens bei müden Beinen angewendet wird. Der Wirkstoff der Creme ist Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen. Der leichte Massage-Effekt beim Auftragen verschafft eine zusätzliche Erleichterung für geschwollene und schwere Beine. Für Patienten mit empfindlicher und rissiger Haut ist Venostasin Creme die richtige Empfehlung, sie bietet zusätzliche Pflege und hält die Haut elastisch und geschmeidig. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn Betroffene aufgrund ihrer Venenschwäche Kompressionsstrümpfe tragen.

Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen von Venostasin Creme mit anderen Arzneimitteln bekannt. Da jedoch keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen vorliegen, solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Arzneimittel anwendest oder kürzlich angewendet hast.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Venostasin Creme Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Hautreaktionen wie Hautrötung und Juckreiz. In seltenen Fällen können auch Überempfindlichkeitsreaktionen gegen die Inhaltsstoffe auftreten. Bei Auftreten solcher Reaktionen sollte die Anwendung der Creme sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.

Wie wird Venostasin Creme angewendet?

Venostasin Creme wird zur äußerlichen Anwendung auf der Haut verwendet. Erwachsene tragen die Creme 1 bis 3 mal täglich dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Hautpartien auf. Die Creme sollte nicht auf geschädigter Haut oder in der Nähe der Augen angewendet werden. Nach dem Auftragen der Creme sollten die Hände gründlich gereinigt werden.

FAQs

Wie lange kann Venostasin Creme angewendet werden?
Bei anhaltenden Beschwerden, die länger als zwei Wochen dauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Ist Venostasin Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.

Kann Venostasin Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Aufgrund fehlender Untersuchungen sollte die Creme in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venostasin Creme enthalten?
Die Creme enthält Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen sowie Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol, Cetylstearylalkohol und weitere Hilfsstoffe.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Venostasin-Creme 100 g Creme
Wie lange kann Venostasin Creme angewendet werden?
Bei anhaltenden Beschwerden, die länger als zwei Wochen dauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Ist Venostasin Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.

Kann Venostasin Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Aufgrund fehlender Untersuchungen sollte die Creme in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venostasin Creme enthalten?
Die Creme enthält Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen sowie Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol, Cetylstearylalkohol und weitere Hilfsstoffe.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.