Venentabs-ratiopharm 100 St Retard-Tabletten
- Pflanzliches Venenmittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
28,95 €
sofort lieferbar
28,95 €
- Pflanzliches Venenmittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Venentabs-ratiopharm
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronisch venöse Insuffizienz), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Warnhinweis: Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Retardtabletten, das heißt es ist nahezu natriumfrei.
Apothekenpflichtig.
Was enthalten Venentabs-ratiopharm Retardtabletten und wie wirken sie?
Venentabs-ratiopharm Retardtabletten enthalten einen Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen, standardisiert auf 21 mg Triterpenglykoside pro Tablette. Dieses pflanzliche Arzneimittel wird zur Behandlung von Beschwerden bei Venenerkrankungen der Beine, wie chronische Venenschwäche, eingesetzt. Die typischen Symptome, die durch die Einnahme gelindert werden, umfassen geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Wechselwirkungen
Für Venentabs-ratiopharm Retardtabletten sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Da jedoch keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt wurden, informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Arzneimittel, die du einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von Venentabs-ratiopharm Retardtabletten umfassen Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz und allergische Reaktionen. Die genaue Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion, wie Hautausschlag, sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Wie werden Venentabs-ratiopharm Retardtabletten eingenommen?
Nimm Venentabs-ratiopharm Retardtabletten immer genau nach Anweisung in der Packungsbeilage oder nach Anweisung deines Arztes ein. Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 2-mal täglich 1 Retardtablette. Diese sollten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit morgens und abends vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Erste Behandlungserfolge können sich nach einer Behandlungsdauer von 4 Wochen einstellen. Eine Langzeitbehandlung ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
FAQs
Wie lange können Venentabs-ratiopharm Retardtabletten eingenommen werden?
Die Einnahme kann langfristig erfolgen, solange sie vom Arzt überwacht wird. Erste Erfolge können nach 4 Wochen sichtbar werden.
Sind Venentabs-ratiopharm Retardtabletten für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Können Venentabs-ratiopharm Retardtabletten auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venentabs-ratiopharm Retardtabletten enthalten?
Der Wirkstoff ist ein Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen.
Weitere Bestandteile sind Calciumhydrogenphosphat, Crospovidon, Dimeticon, hochdisperses Siliciumdioxid, Sorbinsäure, Macrogolstearylether-5, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Hypromellose, Ammoniummethacrylat-Copolymer, Natriumhydroxid, Polysorbat 80, Povidon, Saccharin-Natrium, Talkum, Triethylcitrat, Vanillin, Titandioxid und Eisenoxide.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Die Einnahme kann langfristig erfolgen, solange sie vom Arzt überwacht wird. Erste Erfolge können nach 4 Wochen sichtbar werden.
Sind Venentabs-ratiopharm Retardtabletten für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Können Venentabs-ratiopharm Retardtabletten auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venentabs-ratiopharm Retardtabletten enthalten?
Der Wirkstoff ist ein Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen.
Weitere Bestandteile sind Calciumhydrogenphosphat, Crospovidon, Dimeticon, hochdisperses Siliciumdioxid, Sorbinsäure, Macrogolstearylether-5, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Hypromellose, Ammoniummethacrylat-Copolymer, Natriumhydroxid, Polysorbat 80, Povidon, Saccharin-Natrium, Talkum, Triethylcitrat, Vanillin, Titandioxid und Eisenoxide.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.