Umckaloabo 100 ml Flüssigkeit
- Unaussprechlich, aber ausgesprochen gut
- Pflanzlicher Spezialextrakt aus der Kapland-Pelargonie
- Bei akuter Bronchitis
29,95 €
sofort lieferbar
29,95 €
- Unaussprechlich, aber ausgesprochen gut
- Pflanzlicher Spezialextrakt aus der Kapland-Pelargonie
- Bei akuter Bronchitis
Produktdetails/Produktinformationen Umckaloabo
Anwendungsgebiete: Akute Bronchitis (Entzündung der Bronchien). Enthält 10,7 % w/v Alkohol.
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe
Was enthält Umckaloabo und wie wirkt es?
Die Kraft der Pelargonium-Wurzel Umckaloabo enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der Kapland-Pelargonie. Diese Pflanze ist in Südafrika beheimatet. Die medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe in Umckaloabo stammen aus den Pelargonium-Wurzeln und werden zur symptomatischen Behandlung bei einer akuten Bronchitis eingesetzt.
Wie wird Umckaloabo eingenommen?
Nimm Umckaloabo entsprechend der Packungsbeilage ein, also morgens, mittags und abends in etwas Flüssigkeit gelöst ein. Gib Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren nach Rücksprache mit dem Arzt dreimal täglich 10 Tropfen, Kinder von 6 bis 12 Jahren bekommen dreimal am Tag 20 Tropfen und ältere Kinder sowie Erwachsenen nehmen jeweils 30 Tropfen ein.
FAQs
Wie lange kann Umckaloabo eingenommen werden?
Es ist ratsam, auch nachdem die Symptome der Krankheit abgeklungen sind, die Einnahme von Umckaloabo für einige Tage fortzusetzen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Es ist wichtig, die Behandlung nicht länger als 3 Wochen fortzusetzen.
Ist Umckaloabo für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Arzneimittel bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll jedoch in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann Umckaloabo auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es gibt nicht genug Daten, um sicherzustellen, dass Umckaloabo während der Schwangerschaft sicher angewendet werden kann. Deshalb sollte es während der Schwangerschaft vermieden werden. Es ist auch nicht bekannt, ob Wirkstoffe von Umckaloabo in die Muttermilch gelangen, daher kann ein Risiko für das gestillte Baby nicht ausgeschlossen werden. Wenn du stillst, ist es daher ratsam, Umckaloabo nicht einzunehmen.
Welche Wirkstoffe sind in Umckaloabo enthalten?
10 g (= 9,75 ml) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,0 g Auszug aus Pelargonium-sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m).
Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.
Wie lange kann Umckaloabo eingenommen werden?
Es ist ratsam, auch nachdem die Symptome der Krankheit abgeklungen sind, die Einnahme von Umckaloabo® für einige Tage fortzusetzen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Es ist wichtig, die Behandlung nicht länger als 3 Wochen fortzusetzen.
Ist Umckaloabo für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Arzneimittel bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll jedoch in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann Umckaloabo auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es gibt nicht genug Daten, um sicherzustellen, dass Umckaloabo während der Schwangerschaft sicher angewendet werden kann. Deshalb sollte es während der Schwangerschaft vermieden werden. Es ist auch nicht bekannt, ob Wirkstoffe von Umckaloabo in die Muttermilch gelangen, daher kann ein Risiko für das gestillte Baby nicht ausgeschlossen werden. Wenn du stillst, ist es daher ratsam, Umckaloabo nicht einzunehmen.
Welche Wirkstoffe sind in Umckaloabo enthalten?
10 g (= 9,75 ml) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,0 g Auszug aus Pelargonium-sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m).
Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.