Tannacomp bei akutem Durchfall 20 St Filmtabletten

  • Bei akutem, unspezifischem Durchfall
  • Auch bei Reisedurchfällen geeignet
  • Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
-28% AVP: 14,86 €

10,75 €

20 St 0,54 € / 1 St
-28% AVP: 14,86 €

10,75 €

20 St 0,54 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Bei akutem, unspezifischem Durchfall
  • Auch bei Reisedurchfällen geeignet
  • Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
PZN: 01900332
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Tannacomp bei akutem Durchfall

Wirkstoffe: Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat.

Anwendungsgebiete:
Behandlung akuter unspezifischer Durchfälle, Prophylaxe und Behandlung von Reisedurchfällen. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren.

MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.


Die Alternative zu Motilitätshemmern

Bei Durchfall bietet Tannacomp rasche und zuverlässige Hilfe. Mit Hilfe seiner besonderen Wirkstoffkombination aus Tannin und Ethacridin hilft Tannacomp gleich mehrfach: Es sorgt für eine rasche Linderung der akuten Symptome, schützt die entzündete Darmwand, normalisiert die Darmfunktion und hat darüber hinaus desinfizierende Eigenschaften.

Besonders hervorzuheben sind auch die krampflösenden Eigenschaften von Tannacomp – schließlich gehen Durchfall und Bauchkrämpfe häufig miteinander einher.

Gut zu wissen: Die normale Darmbewegung wird durch Tannacomp nicht beeinträchtigt, so dass die Erreger weiterhin aus dem Darm ausgeschieden werden können. Das ist ein besonderer Vorteil gegenüber Arzneimitteln aus der Gruppe der sogenannten „Motilitätshemmer“ wie Loperamid.

Tannacomp ist für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren geeignet und kann auch zur Behandlung von Reisedurchfall eingesetzt werden. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall ist Tannacomp für Erwachsene zugelassen.

Einzigartige Wirkstoffkombination von Tannacomp Nur Tannacomp enthält die einzigartige Wirkstoffkombination aus
• Tanninalbuminat
• Ethacridinlactat

Natürliches Tannin: Das Aktiv-Schutz-Prinzip Tannin (Tanninalbuminat) wirkt direkt dort, wo der Durchfall am effizientesten gestoppt werden kann: An der Darmwand selbst. Experten sprechen in diesem Zusammenhang vom „Aktiv-Schutz-Prinzip“: Tannin legt sich wie ein Schutzfilm auf die gereizte Schleimhaut und dichtet diese ab. Die extreme Wassereinschleusung in den Darm wird verhindert und die Darmfunktion normalisiert. Der Durchfall wird auf diese Weise gestoppt.

Ethacridin: Antibakteriell und krampflösend Ethacridin (Ethacridinlactat) rundet das umfassende Wirkspektrum von Tannacomp ab. Ethacridin besitzt antibakterielle Eigenschaften und wirkt desinfizierend. Es hemmt das Wachstum schädlicher Keime und Erreger. Ethacridin wirkt zusätzlich krampflösend, so dass Bauchkrämpfe rasch gelindert werden können.

Einnahme und Dosierung von Tannacomp

Nehmen Sie Tannacomp immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die Dosis und die Häufigkeit der Einnahme richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
• Kinder 5 - 14 Jahre: 1 Filmtablette 3- bis 4-mal täglich
• Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre: 1-2 Filmtabletten 4-mal täglich
• Erwachsene zur Vorbeugung: 1 Filmtablette 2-mal täglich

Grundsätzlich sollte Tannacomp bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Die Filmtabletten werden mit genügend Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Filmtabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.