SNUP Schnupfenspray Kinder 10 ml Nasenspray

Sanicare-Tipp
  • Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
  • Zugleich leichte Befeuchtung der Nase mit isländischem Meerwasser
  • Auch in einer Dosierung für Kinder von 2 bis 6 Jahren erhältlich
-35% AVP: 4,97 €

3,25 €

10 ml 325,00 € / 1 l
-35% AVP: 4,97 €

3,25 €

10 ml 325,00 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
  • Zugleich leichte Befeuchtung der Nase mit isländischem Meerwasser
  • Auch in einer Dosierung für Kinder von 2 bis 6 Jahren erhältlich
PZN: 04482651
Darreichungsform: Nasenspray
Marke: snup
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen SNUP Schnupfenspray Kinder

Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren.

Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel.

Was enthält Snup und wie wirkt es?

Snup enthält den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid. Dieser Wirkstoff hat gefäßverengende Eigenschaften, die zu einer Abschwellung der Nasenschleimhaut führen. Snup wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Darüber hinaus erleichtert es den Sekretabfluss bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen und bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Snup ist speziell für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt. Snup kann auch unterstützend bei Heuschnupfen verwendet werden. Es befeuchtet zudem die Nasenschleimhaut mit isländischem Meerwasser.

Wechselwirkungen
Snup sollte nicht gleichzeitig mit bestimmten stimmungsaufhellenden Medikamenten (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) oder anderen blutdrucksteigernden Arzneimitteln angewendet werden. Des Weiteren sollte bei Anwendung von Snup zusammen mit anderen Medikamenten immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Snup Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) sind Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut sowie Niesen. Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) kann es zu einer verstärkten Schleimhautschwellung nach Abklingen der Wirkung, Nasenbluten und Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz und Schwellungen von Haut und Schleimhaut kommen. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) treten Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie) und Blutdruckerhöhung auf. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) können Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Krämpfe, Atemstillstand, Müdigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit und Halluzinationen auftreten.

Wie wird Snup angewendet?

Das praktische Dosierspray ist zur nasalen Anwendung bestimmt. Die empfohlene Dosis für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren beträgt nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Vor dem erstmaligen Gebrauch sollten einige Pumpvorgänge in die Luft durchgeführt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Nach Gebrauch sollte der Sprühkopf mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig abgewischt und die Schutzkappe wieder aufgesetzt werden.

FAQs

Wie lange kann Snup angewendet werden?
Snup sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.

Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen

Ist Snup für Kinder unter 2 Jahren geeignet?
Nein, Snup darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Kann Snup auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Da die Sicherheit von Snup in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, sollte es nur auf Anraten eines Arztes angewendet werden und die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Snup enthalten?
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,045 mg Xylometazolinhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser

FAQs SNUP Schnupfenspray Kinder 10 ml Nasenspray

Wie lange kann Snup angewendet werden?
Snup sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.

Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen

Ist Snup für Kinder unter 2 Jahren geeignet?
Nein, Snup darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Kann Snup auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Da die Sicherheit von Snup in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, sollte es nur auf Anraten eines Arztes angewendet werden und die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Snup enthalten?
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,045 mg Xylometazolinhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.