Silomat Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid 250 ml Sirup

Sanicare-Tipp
  • Erleichtert das Abhusten
  • Bereits für Kinder ab 2 Jahren
  • Mit Erdbeer-Vanille-Geschmack
-32% AVP: 17,65 €

11,95 €

250 ml 47,80 € / 1 l
-32% AVP: 17,65 €

11,95 €

250 ml 47,80 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Erleichtert das Abhusten
  • Bereits für Kinder ab 2 Jahren
  • Mit Erdbeer-Vanille-Geschmack
PZN: 18892565
Darreichungsform: Sirup
Marke: Silomat
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Silomat Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid

Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid.

Anwendung zur schleimlösenden Behandlung bei Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Wenn Sie sich nach 4 – 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an einen Arzt wenden.
Hinweis: Enthält Sorbitol und Benzoesäure.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Was enthält Silomat Hustenlöser und wie wirkt er?

Silomat Hustenlöser enthält den Wirkstoff Ambroxol. Dieser verringert die Viskosität des festsitzenden Schleims und verbessert den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und erneute Hustenattacken reduziert. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe. Mit Erdbeer-Vanille-Geschmack für eine angenehme Einnahme.

Wie wird Silomat Hustenlöser eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
3-mal täglich 5 ml für 2 – 3 Tage,
danach 2 Mal täglich 5 ml.

Kinder von 6 – 12 Jahren
2 bis 3 Mal täglich 2,5 ml.

Kinder von 2 – 5 Jahren
3 Mal täglich 1,25 ml.
Für eine ruhigere Nacht mit Silomat® Hustenstillern kombinierbar.

FAQs

Wie lange kann Silomat Hustenlöser eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte Silomat Hustenlöser maximal 4 – 5 Tage eingenommen werden. Bei akuten Atemwegserkrankungen oder wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Ist Silomat Hustenlöser für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Silomat Hustenlöser ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Kann Silomat Hustenlöser auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Sollte nicht innerhalb der ersten 3 Monate der Schwangerschaft angewendet werden. Verwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.

Darf der Silomat Hustenlöser mit Hustenstillern kombiniert werden?
Ja. Die Kombination aus dem Silomat Hustenlöser mit den bewährten Silomat Hustenstillern kann die Hustensymptome reduzieren. Dabei empfehlen wir den Silomat Hustenlöser tagsüber und den Silomat Hustenstiller abends einzunehmen.

Welche Wirkstoffe sind in Silomat Hustenlöser enthalten?
Der Wirkstoff ist:
 Ambroxolhydrochlorid

Sonstige Bestandteile:
Hyetellose
Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend)
(Ph.Eur.)
Glycerol (85%)
Benzoesäure
Acesulfam-Kaliu
Erdbeeraroma, Vanille
Gereinigtes Wasser

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Silomat Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid 250 ml Sirup

Wie lange kann Silomat Hustenlöser eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte Silomat Hustenlöser maximal 4 – 5 Tage eingenommen werden. Bei akuten Atemwegserkrankungen oder wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Ist Silomat Hustenlöser für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Silomat Hustenlöser ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Kann Silomat Hustenlöser auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Sollte nicht innerhalb der ersten 3 Monate der Schwangerschaft angewendet werden. Verwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.

Darf der Silomat Hustenlöser mit Hustenstillern kombiniert werden?
Ja. Die Kombination aus dem Silomat Hustenlöser mit den bewährten Silomat Hustenstillern kann die Hustensymptome reduzieren. Dabei empfehlen wir den Silomat Hustenlöser tagsüber und den Silomat Hustenstiller abends einzunehmen.

Welche Wirkstoffe sind in Silomat Hustenlöser enthalten?
Der Wirkstoff ist:
 Ambroxolhydrochlorid

Sonstige Bestandteile:
Hyetellose
Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend)
(Ph.Eur.)
Glycerol (85%)
Benzoesäure
Acesulfam-Kaliu
Erdbeeraroma, Vanille
Gereinigtes Wasser


Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.