Silomat DMP INTENSIV gegen Reizhusten 12 St Hartkapseln
- Schnelle Ruhe bei Reizhusten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
7,70 €
nicht verfügbar
- Schnelle Ruhe bei Reizhusten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Silomat DMP INTENSIV gegen Reizhusten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat.
Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). Hinweis: Nicht mehr und nicht länger einnehmen als empfohlen. Enthält Lactose.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv und wie wirkt er?
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv 22 mg enthält den Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid, der speziell zur Linderung von Reizhusten verwendet wird. Reizhusten ist ein unproduktiver Husten, bei dem kein Schleim gebildet wird. Dextromethorphan wirkt, indem es den Hustenreflex im Gehirn unterdrückt, wodurch das Bedürfnis zu husten reduziert wird. Es ist eine schnelle und effektive Lösung, um Hustenreiz zu lindern, besonders bei hartnäckigem, trockenem Husten, der durch äußere Reize wie kalte Luft oder Staub ausgelöst wird.
Wechselwirkungen
Die Einnahme von Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv sollte mit Vorsicht erfolgen, wenn du gleichzeitig andere Medikamente nimmst.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Schwindel und Müdigkeit. Gelegentlich kann es auch zu Übelkeit oder Magenbeschwerden kommen. Sehr selten sind Halluzinationen oder eine Abhängigkeit möglich, vor allem bei missbräuchlicher Anwendung. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden solltest du die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Wie wird Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Intensiv eingenommen?
Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (zum Beispiel einem Glas Wasser) eingenommen werden. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen alle 6 Stunden eine Kapsel ein. Ohne ärztlichen Rat sollte die Einnahme nicht länger als 3 bis 5 Tage erfolgen. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt, solltest du einen Arzt aufsuchen.
FAQs
Wie lange kann Silomat Hustenstiller eingenommen werden?
Ohne ärztliche Anweisung solltest du das Medikament maximal 3 bis 5 Tage einnehmen.
Ist Silomat Hustenstiller für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Medikament ist nicht für Kinder unter 12 Jahren zugelassen.
Kann Silomat Hustenstiller auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt, in der Stillzeit darf das Medikament nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Silomat Hustenstiller enthalten?
Der Wirkstoff ist: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat 1 Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat (entsprechend 22 mg Dextromethorphan).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid (E171)
Wie lange kann Silomat Hustenstiller eingenommen werden?
Ohne ärztliche Anweisung solltest du das Medikament maximal 3 bis 5 Tage einnehmen.
Ist Silomat Hustenstiller für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Medikament ist nicht für Kinder unter 12 Jahren zugelassen.
Kann Silomat Hustenstiller auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt, in der Stillzeit darf das Medikament nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Silomat Hustenstiller enthalten?
Der Wirkstoff ist: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat 1 Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat (entsprechend 22 mg Dextromethorphan).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid (E171)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.