SIDROGA Magen-Darm-Beruhigungstee Filterbeutel 20X2.0 g Tee
- Zur Behandlung von leichten Magen-Darm-Störungen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses
-35%
UVP:
5,30 €
3,45 €
40 g
86,25 € / 1 kg
sofort lieferbar
-35%
UVP:
5,30 €
3,45 €
40 g
86,25 € / 1 kg
- Zur Behandlung von leichten Magen-Darm-Störungen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses
Produktdetails/Produktinformationen SIDROGA Magen-Darm-Beruhigungstee Filterbeutel
Tee ist eines der ältesten Heil- und Genussmittel der Welt. Sidroga hat dieses jahrhundertealte Heilkräuterwissen als Phytotherapie für Sie bewahrt. Die sorgfältige Auswahl unserer Teepflanzen, abgestimmte, schonende Verarbeitung und höchste Anforderungen an den Wirkstoff- und Aromaschutz garantieren Ihnen eine überzeugende Qualität – in einer Vielfalt, die begeistert. Für jede Indikation strebt Sidroga kontinuierlich nach einer therapeutisch sinnvollen Optimierung der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. So entstehen individuelle Teekompositionen, die die gesetzlichen Anforderungen an die Wirkstoffe oftmals noch übertreffen.
Tee auf höchstem Niveau – für Ihr Wohlbefinden
Für optimale Qualität spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel berücksichtigen wir bei unseren Arzneipflanzen den Erntezeitpunkt, denn dieser hat Einfluss auf den Wirkstoffgehalt. Der Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen definiert, ob ein Tee Lebensmittel oder Arzneimittel sein kann. Für Arzneitees verwendet Sidroga, wann immer möglich, Heilkräuter aus kontrolliert integriertem Anbau (KIA), denn die Qualitätssicherung hat bei Sidroga stets oberste Priorität.
Der Anbau von Heilpflanzen nach KIA-Kriterien unterscheidet sich von konventionellem Anbau zum Beispiel durch eine strenge Auswahl des Saatguts und durch eine gezielte Auswahl von Feldern in Bezug auf mögliche negative Einflüsse. So kann die Qualität der Pflanzen erhöht werden.
Völlegefühl, Blähungen oder nervöse Bauchkrämpfe – Beschwerden, die auch mit Verstopfung oder Durchfall einhergehen können, sind fast jedem bekannt. Die Ursachen für diese Symptome sind vielfältig – nicht nur Infekte, sondern auch physische und psychische Umstände beeinflussen den Magen-Darm-Trakt.
Sidroga Arzneitees helfen rein pflanzlich
Um sich schnell von einer Magen-Darm-Erkrankung zu erholen, ist es ratsam, auf seinen Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt zu achten und die Infektion auszukurieren. Arzneitees aus dem Hause Sidroga sind auf Grund ihrer Zusammenstellung seit Jahren ein beliebtes Hausmittel und lindern die Beschwerden rein pflanzlich.
Tee auf höchstem Niveau – für Ihr Wohlbefinden
Für optimale Qualität spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel berücksichtigen wir bei unseren Arzneipflanzen den Erntezeitpunkt, denn dieser hat Einfluss auf den Wirkstoffgehalt. Der Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen definiert, ob ein Tee Lebensmittel oder Arzneimittel sein kann. Für Arzneitees verwendet Sidroga, wann immer möglich, Heilkräuter aus kontrolliert integriertem Anbau (KIA), denn die Qualitätssicherung hat bei Sidroga stets oberste Priorität.
Der Anbau von Heilpflanzen nach KIA-Kriterien unterscheidet sich von konventionellem Anbau zum Beispiel durch eine strenge Auswahl des Saatguts und durch eine gezielte Auswahl von Feldern in Bezug auf mögliche negative Einflüsse. So kann die Qualität der Pflanzen erhöht werden.
Völlegefühl, Blähungen oder nervöse Bauchkrämpfe – Beschwerden, die auch mit Verstopfung oder Durchfall einhergehen können, sind fast jedem bekannt. Die Ursachen für diese Symptome sind vielfältig – nicht nur Infekte, sondern auch physische und psychische Umstände beeinflussen den Magen-Darm-Trakt.
Sidroga Arzneitees helfen rein pflanzlich
Um sich schnell von einer Magen-Darm-Erkrankung zu erholen, ist es ratsam, auf seinen Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt zu achten und die Infektion auszukurieren. Arzneitees aus dem Hause Sidroga sind auf Grund ihrer Zusammenstellung seit Jahren ein beliebtes Hausmittel und lindern die Beschwerden rein pflanzlich.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.