SALINAC Nasenspray 30 ml Nasenspray
- Nasenspray mit 6 % N-Acetyl-cystein
- Abschwellend & schleimlösend
- Zur Behandlung von Schnupfen
-17%
UVP:
12,95 €
10,76 €
30 ml
358,67 € / 1 l
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
-17%
UVP:
12,95 €
10,76 €
30 ml
358,67 € / 1 l
- Nasenspray mit 6 % N-Acetyl-cystein
- Abschwellend & schleimlösend
- Zur Behandlung von Schnupfen
Produktdetails/Produktinformationen SALINAC Nasenspray
SaliNAC Nasenspray ist ein Medizinprodukt,
das eine 3 %ige hypertone Kochsalzlösung
mit eingestelltem pH-Wert und 6 % N-Acetyl-cystein enthält. Es trägt dazu bei, festsitzenden
Schleim und/oder schleimig-eitriges
Sekret in der Nasenhöhle zu lösen und fördert den mechanischen
Abtransport.
GEGENANZEIGEN UND ANWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. SaliNAC Nasenspray darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte SaliNAC Nasenspray nur angewendet werden, falls dies unerlässlich ist und unter ärztlicher Überwachung erfolgt.
ZUSAMMENSETZUNG
Eine 30 ml Flasche enthält:
N-Acetylcystein 1,8 g, Natriumchlorid 0,9 g. Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid, Natriumedetat, gereinigtes Wasser.
ART DER ANWENDUNG
Zur korrekten Anwendung:
• Vor Gebrauch gut schütteln
• Schutzkappe entfernen
• Kopf leicht nach hinten neigen
• Dosier-Sprühpumpe sanft in der Öffnung des Nasenlochs platzieren
• Mit zwei Fingern 2–3-mal hintereinander auf die Basis der Dosier-Sprühpumpe drücken
• Im anderen Nasenloch wiederholen
• Dosier-Sprühpumpe reinigen
• Schutzkappe wieder aufsetzen
DOSIERUNG, ART DER ANWENDUNG UND ANWENDUNGSDAUER
In Abhängigkeit der zu behandelnden Beschwerden beträgt die empfohlene Dosis 2–3-mal täglich 2–3 Sprühstöße pro Nasenloch über einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen. Diese Behandlung kann mehrmals im Jahr wiederholt werden, wobei die Anwendung des Produktes zwischen den einzelnen Behandlungszyklen für mindestens 1 Woche unterbrochen werden muss. Nach Anbruch der Flasche: innerhalb von 2 Monaten verbrauchen.
HINWEISE:
Die hohe Salzkonzentration der Lösung kann ein brennendes Gefühl nach dem Einsprühen hervorrufen; dieses vergeht innerhalb weniger Minuten.
Die Einhaltung der Anwendungshinweise in dieser Gebrauchsinformation verringert das Risiko von Nebenwirkungen.
• Nach Abgabe eines Sprühstoßes geht von SaliNAC Nasenspray ein schwefeliger Geruch aus, der das Produkt in keiner Weise beeinträchtigt.
• Die Dosier-Sprühpumpe nach jeder Anwendung abspülen.
• Es wird empfohlen, die Schutzkappe nach der Benutzung wieder aufzusetzen.
• Wenden Sie das Produkt nicht an bei individueller Überempfindlichkeit oder wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
• Eine längerfristige Anwendung topischer Produkte kann zu Sensibilisierungseffekten führen. Treten diese auf, so setzen Sie die Behandlung ab und suchen einen Arzt auf.
• Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf. Medizinprodukt nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
• Bei Beschädigung der Verpackung nicht verwenden.
• Nicht schlucken.
• Nicht in die Augen sprühen.
• Eine Verwendung derselben Flasche durch mehr als eine Person kann die Übertragung von Infektionen begünstigen.
OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE
GEGENANZEIGEN UND ANWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. SaliNAC Nasenspray darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte SaliNAC Nasenspray nur angewendet werden, falls dies unerlässlich ist und unter ärztlicher Überwachung erfolgt.
ZUSAMMENSETZUNG
Eine 30 ml Flasche enthält:
N-Acetylcystein 1,8 g, Natriumchlorid 0,9 g. Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid, Natriumedetat, gereinigtes Wasser.
ART DER ANWENDUNG
Zur korrekten Anwendung:
• Vor Gebrauch gut schütteln
• Schutzkappe entfernen
• Kopf leicht nach hinten neigen
• Dosier-Sprühpumpe sanft in der Öffnung des Nasenlochs platzieren
• Mit zwei Fingern 2–3-mal hintereinander auf die Basis der Dosier-Sprühpumpe drücken
• Im anderen Nasenloch wiederholen
• Dosier-Sprühpumpe reinigen
• Schutzkappe wieder aufsetzen
DOSIERUNG, ART DER ANWENDUNG UND ANWENDUNGSDAUER
In Abhängigkeit der zu behandelnden Beschwerden beträgt die empfohlene Dosis 2–3-mal täglich 2–3 Sprühstöße pro Nasenloch über einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen. Diese Behandlung kann mehrmals im Jahr wiederholt werden, wobei die Anwendung des Produktes zwischen den einzelnen Behandlungszyklen für mindestens 1 Woche unterbrochen werden muss. Nach Anbruch der Flasche: innerhalb von 2 Monaten verbrauchen.
HINWEISE:
Die hohe Salzkonzentration der Lösung kann ein brennendes Gefühl nach dem Einsprühen hervorrufen; dieses vergeht innerhalb weniger Minuten.
Die Einhaltung der Anwendungshinweise in dieser Gebrauchsinformation verringert das Risiko von Nebenwirkungen.
• Nach Abgabe eines Sprühstoßes geht von SaliNAC Nasenspray ein schwefeliger Geruch aus, der das Produkt in keiner Weise beeinträchtigt.
• Die Dosier-Sprühpumpe nach jeder Anwendung abspülen.
• Es wird empfohlen, die Schutzkappe nach der Benutzung wieder aufzusetzen.
• Wenden Sie das Produkt nicht an bei individueller Überempfindlichkeit oder wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
• Eine längerfristige Anwendung topischer Produkte kann zu Sensibilisierungseffekten führen. Treten diese auf, so setzen Sie die Behandlung ab und suchen einen Arzt auf.
• Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf. Medizinprodukt nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
• Bei Beschädigung der Verpackung nicht verwenden.
• Nicht schlucken.
• Nicht in die Augen sprühen.
• Eine Verwendung derselben Flasche durch mehr als eine Person kann die Übertragung von Infektionen begünstigen.
OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE
Hinweistexte und Pflichtangaben
Dies ist ein Medizinprodukt.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Dies ist ein Medizinprodukt.