Reisetabletten STADA 50mg 10 St Tabletten

Sanicare-Tipp
  • Zur Vorbeugung und Behandlung von Reiseübelkeit
  • Teilbare Tablette für optimale Dosierung
  • Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
-56% AVP: 5,53 €

2,45 €

10 St 0,25 € / 1 St
-56% AVP: 5,53 €

2,45 €

10 St 0,25 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zur Vorbeugung und Behandlung von Reiseübelkeit
  • Teilbare Tablette für optimale Dosierung
  • Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
PZN: 00749672
Darreichungsform: Tabletten
Marke: stada
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Reisetabletten STADA 50mg

Wirkstoff: Dimenhydrinat.

Anwendungsgebiet: Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).

Hinweis: Enthält Lactose.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Was enthalten Reisetabletten STADA 50mg und wie wirken sie?

Der Wirkstoff Dimenhydrinat hemmt die Rezeptoren für Histamin, einen bestimmten Botenstoff im Körper. Dadurch wird die durch Histamin verursachte Erweiterung der Blutgefäße und die verstärkte Durchblutung der kleinsten Gefäße (Kapillaren) blockiert. Außerdem wirkt er auf die gleiche Weise gegen Übelkeit und hat eine beruhigende Wirkung.

Wie wird Reisetabletten STADA 50mg eingenommen?

Nimm die Tabletten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Um Reisekrankheiten vorzubeugen, nimm 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die erste Tablette solltest du 30 Minuten vor Reisebeginn einnehmen.

Für die Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen solltest du alle 4 Stunden 1–2 Tabletten einnehmen, aber nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.

Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gilt: Nehmt alle 6 bis 8 Stunden ½ bis 1 Tablette ein, aber nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag.

FAQs

Wie lange kann Reisetabletten STADA 50mg eingenommen werden?
Reisetabletten STADA sind normalerweise nur für kurze Zeiträume gedacht, es sei denn, dein Arzt hat etwas anderes verordnet. Wenn deine Beschwerden anhalten, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dein Arzt sollte spätestens nach einer Behandlungsdauer von 2 Wochen überprüfen, ob du die Reisetabletten STADA weiterhin benötigst

Ist Reisetabletten STADA 50mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, sie sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Reisetabletten STADA 50mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Während der letzten Wochen der Schwangerschaft sollten Reisetabletten STADA vermieden werden, da sie möglicherweise vorzeitige Uteruskontraktionen auslösen können. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft sollten Reisetabletten STADA nur in Betracht gezogen werden, wenn andere nicht-medikamentöse Ansätze keine Linderung bringen und dein Arzt sie empfiehlt.

Dimenhydrinat kann in kleinen Mengen in die Muttermilch übergehen. Es wurden bisher keine langfristigen negativen Auswirkungen auf gestillte Säuglinge beschrieben. Wenn dein gestilltes Kind Anzeichen von vermehrter Unruhe zeigt, solltest du entweder auf Flaschennahrung umstellen oder die Einnahme von Reisetabletten STADA abbrechen.

Welche Wirkstoffe sind in Reisetabletten STADA 50mg enthalten?
Der Wirkstoff ist:
Dimenhydrinat.
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.

FAQs Reisetabletten STADA 50mg 10 St Tabletten

Wie lange kann Reisetabletten STADA 50mg eingenommen werden?
Reisetabletten STADA® sind normalerweise nur für kurze Zeiträume gedacht, es sei denn, dein Arzt hat etwas anderes verordnet. Wenn deine Beschwerden anhalten, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dein Arzt sollte spätestens nach einer Behandlungsdauer von 2 Wochen überprüfen, ob du die Reisetabletten STADA® weiterhin benötigst

Ist Reisetabletten STADA 50mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, sie sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Reisetabletten STADA 50mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Während der letzten Wochen der Schwangerschaft sollten Reisetabletten STADA® vermieden werden, da sie möglicherweise vorzeitige Uteruskontraktionen auslösen können. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft sollten Reisetabletten STADA® nur in Betracht gezogen werden, wenn andere nicht-medikamentöse Ansätze keine Linderung bringen und dein Arzt sie empfiehlt.

Dimenhydrinat kann in kleinen Mengen in die Muttermilch übergehen. Es wurden bisher keine langfristigen negativen Auswirkungen auf gestillte Säuglinge beschrieben. Wenn dein gestilltes Kind Anzeichen von vermehrter Unruhe zeigt, solltest du entweder auf Flaschennahrung umstellen oder die Einnahme von Reisetabletten STADA® abbrechen.

Welche Wirkstoffe sind in Reisetabletten STADA 50mg enthalten?
Der Wirkstoff ist:
Dimenhydrinat.
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.