Pinimenthol Erkältungssalbe ab 12 Jahren - mit Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Menthol 20 g Creme

Pflanzlich
  • Befreit die Atemwege mit hohem Anteil an ätherischen Ölen
  • Stoppt Hustenreiz und löst Schleim
  • Auch als Inhalat geeignet
-31% AVP: 7,50 €

5,15 €

20 g 257,50 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Befreit die Atemwege mit hohem Anteil an ätherischen Ölen
  • Stoppt Hustenreiz und löst Schleim
  • Auch als Inhalat geeignet
PZN: 03745284
Darreichungsform: Creme
Hersteller: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Pinimenthol Erkältungssalbe ab 12 Jahren - mit Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Menthol

Wirkstoffe: Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl, Levomenthol.

Anwendungsgebiete: Zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe

Was enthält Pinimenthol Erkältungssalbe und wie wirkt sie?

Pinimenthol Erkältungssalbe enthält eine Kombination aus Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Menthol. Bei äußerer Anwendung auf Brust und Rücken werden die Öle eingeatmet und gelangen direkt zu den Atemwegen, was hilft, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Zudem werden sie von der Haut aufgenommen und erreichen über den Blutkreislauf ebenfalls die Atemwege. Als Zusatz in heißem Wasser wirken die hochkonzentrierten ätherischen Öle gezielt durch die Inhalation.

Wechselwirkungen
Es gibt bestimmte Wechselwirkungen, die bei der Anwendung von Pinimenthol Erkältungssalbe beachtet werden müssen. Eucalyptusöl kann die Wirkung anderer Arzneimittel abschwächen oder verkürzen, da es ein Enzymsystem in der Leber aktiviert, das fremde Stoffe abbaut. Dies ist besonders bei großflächiger oder langfristiger Anwendung relevant, da größere Mengen der Wirkstoffe durch die Haut aufgenommen werden können. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Arzneimittel anwendest oder vor kurzem angewendet hast.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Pinimenthol Erkältungssalbe Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Reizungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhäute, wie Hautrötung, Ausschlag und Juckreiz. Auch Hustenreiz oder Atembeschwerden können als Folge einer Verkrampfung der Bronchien auftreten. Wenn du eine dieser Nebenwirkungen beobachtest, wende dich bitte an deinen Arzt.

Wie wird Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet?

Pinimenthol Erkältungssalbe ist zur äußeren Anwendung und zur Zubereitung von Inhalationen bestimmt. Die übliche Dosierung zur Einreibung beträgt 2 bis 4-mal täglich einen 3-4 cm langen Strang der Salbe auf Brust und Rücken verreiben oder leicht einmassieren. Zur Inhalation sollte 1 bis 3-mal täglich ein etwa 5 cm langer Strang der Salbe in ein geeignetes Gefäß gegeben, mit heißem Wasser übergossen und die ätherischen Öle mehrere Minuten lang eingeatmet werden. Beachte dabei die Gebrauchsanweisung des Pinimenthol Inhalators. Bei Beschwerden, die länger als 3-5 Tage anhalten, bei Atemnot, Kopfschmerzen, Fieber oder eitrigem/blutigem Auswurf, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen.

FAQs

Wie lange kann Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet werden?
Pinimenthol Erkältungssalbe kann bis zu 5 Tage angewendet werden. Bei länger anhaltenden Beschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist Pinimenthol Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Pinimenthol Erkältungssalbe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Kann Pinimenthol Erkältungssalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht empfohlen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Pinimenthol Erkältungssalbe enthalten?
100 g Creme enthalten:
20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol.

Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)- omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Ceresin, Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäureall-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.).

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Pinimenthol Erkältungssalbe ab 12 Jahren - mit Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Menthol 20 g Creme

Wie lange kann Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet werden?
Pinimenthol Erkältungssalbe kann bis zu 5 Tage angewendet werden. Bei länger anhaltenden Beschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist Pinimenthol Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Pinimenthol Erkältungssalbe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Kann Pinimenthol Erkältungssalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht empfohlen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Pinimenthol Erkältungssalbe enthalten?
100 g Creme enthalten:
20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol.

Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)- omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Ceresin, Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäureall-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.).

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.