OmepraDex 20 mg 14 St Kapseln magensaftresistent
- Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-50%
AVP:
7,89 €
3,95 €
14 St
0,28 € / 1 St
sofort lieferbar
-50%
AVP:
7,89 €
3,95 €
14 St
0,28 € / 1 St
- Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen OmepraDex 20 mg
Wirkstoff: Omeprazol
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss).
Warnhinweis: Enthält Sucrose. Sonstiger Hinweis: Als Ganzes schlucken. Nicht zerbeißen, zerquetschen oder zerkauen.
Dexcel Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sauer macht lustig? Nicht immer! Wer unter Sodbrennen leidet, findet den Rückfluss des sauren Mageninhaltes alles andere als amüsant. Ungefähr jeder fünfte Deutsche leidet darunter, dass üppige Mahlzeiten oder ein feuchtfröhlicher Abend einen brennenden Abschluss in der Speiseröhre haben. Auch Stress im Beruf oder Herausforderungen des Alltags lassen einen regelmäßig ‚sauer aufstoßen‘. Nicht immer sind Auslöser für einen Reflux vermeidbar – lindern kann man allerdings die Folgen, beispielsweise mit einem Säureblocker wie Omeprazol von Dexcel Pharma.
Mit Sodbrennen ist nicht zu spaßen!
In manchen Fällen hilft es schon, auf den Krustenbraten oder den Digestiv zu verzichten. Doch nicht immer führt das wirklich zur Ruhe im Magen. Zu viel Magensäure und ein Rückfluss des sauren Mageninhaltes kann auch durch einen eingeschränkten Schließmechanismus der Speiseröhre bedingt sein. Kommt es immer wieder zu Sodbrennen und Magenschmerzen, zu einem drückenden Gefühl im oberen Bauchbereich oder zu Schmerzen hinter dem Brustbein, dann sollte man etwas dagegen tun, um mögliche Folgeerkrankungen wie eine Speiseröhrenentzündung zu vermeiden.
OmepraDex: Effektiver Schutz für Magen und Speiseröhre
Der Wirkstoff Omeprazol wird auch Säureblocker genannt, weil es die Produktion der Salzsäure im Magen – die zur Verdauung durchaus notwendig ist – hemmt, wenn davon zu viel produziert wird. Um diese Aufgabe effektiv ausführen zu können, sollte der Wirkstoff jedoch zwei bis drei Tage eingenommen werden. Dann ist der Magen in der Regel wieder beruhigt – wenn das allerdings nach zwei Wochen noch nicht der Fall ist, ist es gut, über eine weitere Einnahme von OmepraDex oder über Therapieoptionen mit einem Arzt zu sprechen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss).
Warnhinweis: Enthält Sucrose. Sonstiger Hinweis: Als Ganzes schlucken. Nicht zerbeißen, zerquetschen oder zerkauen.
Dexcel Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Sauer macht lustig? Nicht immer! Wer unter Sodbrennen leidet, findet den Rückfluss des sauren Mageninhaltes alles andere als amüsant. Ungefähr jeder fünfte Deutsche leidet darunter, dass üppige Mahlzeiten oder ein feuchtfröhlicher Abend einen brennenden Abschluss in der Speiseröhre haben. Auch Stress im Beruf oder Herausforderungen des Alltags lassen einen regelmäßig ‚sauer aufstoßen‘. Nicht immer sind Auslöser für einen Reflux vermeidbar – lindern kann man allerdings die Folgen, beispielsweise mit einem Säureblocker wie Omeprazol von Dexcel Pharma.
Mit Sodbrennen ist nicht zu spaßen!
In manchen Fällen hilft es schon, auf den Krustenbraten oder den Digestiv zu verzichten. Doch nicht immer führt das wirklich zur Ruhe im Magen. Zu viel Magensäure und ein Rückfluss des sauren Mageninhaltes kann auch durch einen eingeschränkten Schließmechanismus der Speiseröhre bedingt sein. Kommt es immer wieder zu Sodbrennen und Magenschmerzen, zu einem drückenden Gefühl im oberen Bauchbereich oder zu Schmerzen hinter dem Brustbein, dann sollte man etwas dagegen tun, um mögliche Folgeerkrankungen wie eine Speiseröhrenentzündung zu vermeiden.
OmepraDex: Effektiver Schutz für Magen und Speiseröhre
Der Wirkstoff Omeprazol wird auch Säureblocker genannt, weil es die Produktion der Salzsäure im Magen – die zur Verdauung durchaus notwendig ist – hemmt, wenn davon zu viel produziert wird. Um diese Aufgabe effektiv ausführen zu können, sollte der Wirkstoff jedoch zwei bis drei Tage eingenommen werden. Dann ist der Magen in der Regel wieder beruhigt – wenn das allerdings nach zwei Wochen noch nicht der Fall ist, ist es gut, über eine weitere Einnahme von OmepraDex oder über Therapieoptionen mit einem Arzt zu sprechen.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: