Olynth 0,1 % Nasenspray für Kinder ab 6 J. & Erwachsene mit Schnupfen
- Zur Nasenschleimhautabschwellung bei Schnupfen
- Für Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren
- Wirkt schon nach 2 Minuten, befreit die Nase bis zu 12 h
3,25 €
sofort lieferbar
3,25 €
- Zur Nasenschleimhautabschwellung bei Schnupfen
- Für Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren
- Wirkt schon nach 2 Minuten, befreit die Nase bis zu 12 h
Produktdetails/Produktinformationen Olynth 0,1 % Nasenspray Schulkinder & Erwachsene
Anwendungsgebiete: Zur Nasenschleimhautabschwellung bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Für Schulkinder und Erwachsene.
Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss
Was enthält Olynth 0,1 % Nasenspray und wie wirkt es?
Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray nutzt den bewährten Wirkstoff Xylometazolin, um die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zu verengen. Dadurch schwillt die Schleimhaut innerhalb von 2 Minuten ab. Dies erleichtert das Atmen durch die Nase und lindert das Druckgefühl im Kopf, das durch eine verstopfte Nase entsteht.
Wie wird Olynth 0,1 % Nasenspray angewendet?
Entferne zuerst die Schutzkappe. Vor dem erstmaligen Gebrauch musst du den Sprühmechanismus mehrfach betätigen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Diesen Schritt musst du bei den weiteren Anwendungen nicht wiederholen. Putze dir vor der Anwendung die Nase. Führe die Sprühöffnung ins Nasenloch ein und betätige einmal den Sprühkopf. Atme dabei leicht durch die Nase. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf auf der anderen Seite. Wische aus hygienischen Gründen den Sprühkopf nach jeder Anwendung ab und setze wieder die Schutzkappe auf.
FAQs
Wie lange kann Olynth 0,1 % Nasenspray angewendet werden?
Wende Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollte grundsätzlich der Arzt befragt werden.
Ist Olynth 0,1 % Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray ist für Schulkinder und Erwachsene bestimmt.
Kann Olynth 0,1 % Nasenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray solltest du in der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht anwenden.
Welche Wirkstoffe sind in Olynth 0,1 % Nasenspray enthalten?
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile:
Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht-kristallisierend) (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Olynth 0,1 % Nasenspray angewendet werden?
Wende Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollte grundsätzlich der Arzt befragt werden.
Ist Olynth 0,1 % Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray ist für Schulkinder und Erwachsene bestimmt.
Kann Olynth 0,1 % Nasenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Olynth 0,1 % Schnupfen Dosierspray solltest du in der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht anwenden.
Welche Wirkstoffe sind in Olynth 0,1 % Nasenspray enthalten?
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile:
Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht-kristallisierend) (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.