Nystatin acis 30 ml Suspension
- Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut & Schleimhaut
- Bei Mundsoor & zur Sanierung des Darms bei Hefebefall
- Speziell für Neugeborene, Kleinkinder & schluckbehinderte Personen
7,57 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
7,57 €
- Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut & Schleimhaut
- Bei Mundsoor & zur Sanierung des Darms bei Hefebefall
- Speziell für Neugeborene, Kleinkinder & schluckbehinderte Personen
Produktdetails/Produktinformationen Nystatin acis
Anwendungsgebiete: Zur lokalen Behandlung des Mundsoors und zur Sanierung des Darms bei Hefebefall. Besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten.
Warnhinweise: Enthält Parabene E 216/ E 218, Saccharose, Pfefferminzöl, Zimt (Zimtaldehyd) und Alkohol (Ethanol).
Was enthält Nystatin acis Suspension und wie wirkt sie?
Nystatin acis Suspension enthält den Wirkstoff Nystatin, ein Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute. Es wird insbesondere zur lokalen Behandlung von Mundsoor und zur Sanierung des Darms bei Hefebefall eingesetzt. Das Medikament eignet sich besonders für Neugeborene, Kleinkinder und Personen mit Schluckbeschwerden, da es einfach anzuwenden ist.Wechselwirkungen
Bisher sind keine bedeutenden Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du vor der Anwendung von Nystatin acis Suspension deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten, jedoch nicht bei jedem.
• Häufig (bis zu 1 von 10 Behandelten): Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bei hohen Dosierungen.
• Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Behandelten): Hautausschläge, Nesselsucht und allergische Reaktionen.
• Selten (bis zu 1 von 1.000 Behandelten): Schwerwiegende Hautreaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom.
Falls eine Überempfindlichkeitsreaktion auftritt, sollte das Medikament sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Wie wird Nystatin acis Suspension eingenommen?
Die Suspension ist zur oralen Anwendung bestimmt und sollte nach den Mahlzeiten angewendet werden.• Kinder (ab 2 Jahren) und Erwachsene: 4-mal täglich 0,5-1,5 ml Suspension in den Mund tropfen und dort mindestens eine Minute verteilen.
• Neugeborene und Kleinkinder: 4-mal täglich 0,5-1 ml Suspension anwenden.
Zur Behandlung von Mundsoor sollte die Therapie 2-3 Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fortgesetzt werden. Bei Hefepilz-Infektionen des Darms wird eine Behandlungsdauer von ca. 2 Wochen empfohlen.
FAQS
Wie lange kann Nystatin acis Suspension eingenommen werden?Bei Mundsoor sollte die Anwendung mindestens 2-3 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus erfolgen. Bei Darmbefall wird eine Einnahme von ca. 2 Wochen empfohlen.
Ist Nystatin acis Suspension für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es kann bereits ab der Geburt angewendet werden. Besonders für Neugeborene und Kleinkinder ist die Suspension gut geeignet.
Kann Nystatin acis Suspension während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Ja, da der Wirkstoff kaum in den Körper aufgenommen wird, ist die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Dennoch sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Nystatin acis Suspension enthalten?
Der Wirkstoff ist: Nystatin.
1 ml Suspension enthält 100.000 I.E. Nystatin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4- hydroxybenzoat (E 216); Dinatriumhydrogenphosphat, Glycerol, Carmellose-Natrium, Ethanol 96 %, Zimtalde- hyd, Pfefferminzöl, Kirscharoma, gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Nystatin acis Suspension eingenommen werden?
Bei Mundsoor sollte die Anwendung mindestens 2-3 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus erfolgen. Bei Darmbefall wird eine Einnahme von ca. 2 Wochen empfohlen.
Ist Nystatin acis Suspension für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es kann bereits ab der Geburt angewendet werden. Besonders für Neugeborene und Kleinkinder ist die Suspension gut geeignet.
Kann Nystatin acis Suspension während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Ja, da der Wirkstoff kaum in den Körper aufgenommen wird, ist die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Dennoch sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Nystatin acis Suspension enthalten?
Der Wirkstoff ist: Nystatin.
1 ml Suspension enthält 100.000 I.E. Nystatin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-
hydroxybenzoat (E 216); Dinatriumhydrogenphosphat,
Glycerol, Carmellose-Natrium, Ethanol 96 %, Zimtalde-
hyd, Pfefferminzöl, Kirscharoma, gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.