NUROFEN JUNIOR FIEBER- UND SCHMERZSAFT ERDBEER 40MG 100 ml Suspension zum Einnehmen
- Für Kinder und Säuglinge ab 6 Monaten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-5%
AVP:
5,09 €
4,82 €
100 ml
48,20 € / 1 l
nicht verfügbar
- Für Kinder und Säuglinge ab 6 Monaten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen NUROFEN JUNIOR FIEBER- UND SCHMERZSAFT ERDBEER 40MG
Nurofen® Junior Fieber - und Schmerzsaft Erdbeer 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber. Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält Maltitol und Natrium Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
• Empfohlen für Kinder und Säuglinge ab 6 Monaten
• Individuell dosierbar dank praktischer Applikationsspritze
• Wirkt nach 15 Minuten fiebersenkend und hält bis zu 8 Stunden an
• Ohne Zucker, Laktose, Gluten, Alkohol und Farbstoffe
• In der Geschmacksrichtung „Erdbeer“
Fieber beim Baby und Kleinkind – das steckt dahinter
Eine erhöhte Körpertemperatur ist bei Säuglingen und Kleinkindern nichts Ungewöhnliches. Meist ist die Ursache ein viraler Infekt, etwa eine Erkältung, eine Entzündung in der Hals- und Ohrengegend, die Kindergrippe, eine Durchfallerkrankung oder die Windpocken. Manchmal sind Impfungen schuld an der erhöhten Temperatur. Häufig ist Fieber eine Begleiterscheinung beim Zahnen des Babys, das in dieser Phase auf allen Dingen herumkauen will, die es zwischen seine Fingerchen bekommt. Auf diesem Wege können Viren und Bakterien leichter angreifen. Im Prinzip ist Fieber etwas Gutes: Es signalisiert, dass das Immunsystem, das bei Kindern noch nicht vollständig entwickelt ist, gegen die Krankheitserreger ankämpft und seine Fertigkeiten trainiert. Von Fieber spricht man, wenn das Fieberthermometer über 38,5 Grad Celsius anzeigt, am besten nach rektaler Messung. Ist der kleine Patient ganz offensichtlich müde, blass und quengelig, friert er und verweigert das Essen und Trinken, sollten fiebersenkende Maßnahmen eingeleitet werden.
Wirksam Schmerzen stillen und Fieber senken
Wenn Säuglinge und Kleinkinder fiebern, muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Ruhe, viel Schlaf und ausreichend Flüssigkeit tun gut und unterstützen den Genesungsprozess. Kühlende Wadenwickel haben eine wärmeableitende Wirkung und sind ein bewährtes Hausmittel zur Senkung der Körpertemperatur. Aber nicht immer tritt nach diesen Maßnahmen eine Besserung ein. In vielen Fällen gesellen sich noch Schmerzen dazu, seien es Kopfschmerzen, Schulterschmerzen, Zahnschmerzen, Gelenkschmerzen oder Gliederschmerzen. Dann dürfen altersgerechte Medikamente gegeben werden. Für Säuglinge und Kleinkinder empfehlen sich Säfte, da sie besonders angenehm einzunehmen sind. NUROFEN® Junior Fieber- und Schmerzsaft 40 mg ist dank seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 6 Monaten bzw. einem Körpergewicht ab 7 kg geeignet. Der Inhaltsstoff Ibuprofen senkt das Fieber zuverlässig und langanhaltend bereits nach 15 Minuten über einen Zeitraum von 8 Stunden. Darüber hinaus unterstützt der Wirkstoff das Immunsystem bei der Bekämpfung der Krankheitserreger und hemmt die Entzündung im Körper.
Angenehm anzuwenden, praktisch dosierbar
NUROFEN® Junior Fieber- und Schmerzsaft 40 mg kann dem Alter und Gewicht des kranken Kindes entsprechend exakt dosiert werden. Dies und die angenehme Anwendung sind entscheidende Vorteile der Darreichungsform als Saft gegenüber Fieberzäpfchen und Schmerztabletten. Für die einfache Dosierung und Anwendung liegt jeder Packung eine praktische Applikationsspritze bei. Übrigens darf der Fieber- und Schmerzsaft mit fruchtigem Erdbeergeschmack sogar im Liegen eingenommen werden. Entweder wird er direkt in angemessener Dosierung in den Mund gespritzt oder zuvor mit Wasser, Tee oder Fruchtsaft verdünnt.
Anwendungsempfehlung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die Einzeldosis Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft 40 mg für Säuglinge zwischen 6 und 11 Monaten (Körpergewicht 7 bis 9 kg) 1,25 ml (entspricht 50 mg Ibuprofen), bei Kleinkindern zwischen 1 und 3 Jahren (10 bis 15 kg) 2,5 ml, bei Kindern zwischen 4 und 5 Jahren (16 bis 19 kg) 3,75 ml, bei Kindern zwischen 6 und 9 Jahren (bis 29 kg) 5 ml sowie bei Kindern bis 12 Jahre (bis 40 kg) 7,5 ml. Nach Einnahme der maximalen Einzeldosis sollte mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme gewartet werden.
Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft 40 mg sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden.
Häufige Fragen & Antworten:
Ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft rezeptpflichtig?
Die Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei Verordnung durch einen Arzt werden die Kosten für Kinder bis einschließlich 12 Jahren von den Krankenkassen erstattet.
In welchen Geschmacksrichtungen ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft erhältlich?
Die Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte 40 mg sowie 20 mg sind in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeer erhältlich.
Bis zu welchem Alter ist der Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft geeignet?
Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte sind für Kinder bis 12 Jahre bzw. einem Körpergewicht bis zu 40 Kilogramm geeignet. Für Jugendliche steht mit Nurofen® 200 mg Schmelztabletten Lemon ein Arzneimittel mit einem höheren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Wie muss Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft aufbewahrt werden?
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel immer für Kinder unzugänglich auf und lagern es nicht über 25°C. Nach Anbruch ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft für sechs Monate haltbar.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!