neo-angin HALSTABLETTEN KIRSCHE ZUCKERFREI 12 St Lutschtabletten
- Bei Halsschmerzen, Halskratzen & gereiztem Hals - zuckerfrei
- Schmerzlindernd bei Halsschmerzen & Schluckbeschwerden
- Die Lutschtabletten schmecken angenehm nach Kirsche und sind zuckerfrei
4,15 €
sofort lieferbar
4,15 €
- Bei Halsschmerzen, Halskratzen & gereiztem Hals - zuckerfrei
- Schmerzlindernd bei Halsschmerzen & Schluckbeschwerden
- Die Lutschtabletten schmecken angenehm nach Kirsche und sind zuckerfrei
Produktdetails/Produktinformationen neo-angin HALSTABLETTEN KIRSCHE ZUCKERFREI
Wirkstoffe: Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.
Warnhinweise: Enthält Isomalt und Ponceau 4R (E 124). Packungsbeilage beachten.
Was enthalten neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei und wie wirken sie?
Neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei enthalten die Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol. Diese Kombination wirkt antiseptisch und hilft, Bakterien im Mund- und Rachenraum zu bekämpfen. Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol haben eine desinfizierende Wirkung, während Levomenthol eine kühlendeWirkung hat. Dadurch werden Halsschmerzen gelindert und Entzündungen gehemmt. So helfen sie bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen, Halskratzen und gereiztem Hals. Mit leckerem Kirschgeschmack.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Dennoch solltest du vor der Anwendung von neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei Nebenwirkungen haben. Diese können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, Schleimhautreizungen oder Magenbeschwerden umfassen. Solltest du solche Symptome bemerken, setze das Medikament ab und konsultiere einen Arzt.
Wie wird neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei eingenommen?
Lutsche alle zwei bis drei Stunden eine Halstablette langsam im Mund. Die maximale Tagesdosis von sechs Halstabletten sollte nicht überschritten werden. Achte darauf, die Tabletten nicht zu kauen oder zu schlucken, damit die Wirkstoffe ihre volle Wirkung im Rachenraum entfalten können.
FAQs
Wie lange kann neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei eingenommen werden?
Du solltest neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat einnehmen.
Ist neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, dieses Produkt ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Für die Kleineren, die eine Halstablette noch nicht sicher lutschen können, gibt es den neo-angin junior Halsschmerzsaft speziell für Kinder ab 1 Jahr.
Kann neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, sie dürfen in Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol.
Weitere Bestandteile sind: Isomalt, Weinsäure (Ph. Eur.), Sucralose, Ponceau 4R (Zubereitung 80%) und Kirsch-Aroma.
Wie lange kann neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei eingenommen werden?
Du solltest neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat einnehmen.
Ist neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, dieses Produkt ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Für die Kleineren, die eine Halstablette noch nicht sicher lutschen können, gibt es den neo-angin junior Halsschmerzsaft speziell für Kinder ab 1 Jahr.
Kann neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, sie dürfen in Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in neo-angin Halstabletten Kirsche zuckerfrei enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol.
Weitere Bestandteile sind: Isomalt, Weinsäure (Ph. Eur.), Sucralose, Ponceau 4R (Zubereitung 80%) und Kirsch-Aroma.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.