Macrogol - 1A Pharma 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
- Bei chronischer Verstopfung
- Für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
- Mit dem Plus an Elektrolyten
29,95 €
sofort lieferbar
29,95 €
- Bei chronischer Verstopfung
- Für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
- Mit dem Plus an Elektrolyten
Produktdetails/Produktinformationen Macrogol - 1A Pharma
Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid.
Anwendungsgebiet: Chronische Verstopfung.
Warnhinweis: Hoher Natriumgehalt, enthält Sorbitol und Kalium.
1 A Pharma GmbH, Industriestraße 18, 83607 Holzkirchen
Was enthält Macrogol 1A Pharma und wie wirkt es?
Macrogol 1A Pharma ist ein Abführmittel, das hauptsächlich zur Behandlung von chronischer Verstopfung verwendet wird. Es enthält den Wirkstoff Macrogol 3350, der den Stuhl weicher macht und die Passage durch den Darm erleichtert. Die enthaltenen Elektrolyte wie Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Kaliumchlorid helfen, den Elektrolythaushalt des Körpers während der Behandlung aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet eine schonende Linderung der Verstopfung und unterstützt die natürliche Darmfunktion.
Wechselwirkungen
Macrogol 1A Pharma kann die Wirksamkeit einiger Medikamente, wie beispielsweise Antiepileptika, verringern. Wenn du Flüssigkeiten eindicken musst, um sie sicher schlucken zu können, kann Macrogol 1A Pharma die Wirkung des Verdickungsmittels beeinträchtigen. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Macrogol 1A Pharma Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atemnot auftreten. Bei Auftreten schwerer Nebenwirkungen wie Schwellungen, Kurzatmigkeit oder Müdigkeit sollte das Medikament abgesetzt und sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Wie wird Macrogol 1A Pharma eingenommen?
Löse den Inhalt eines Beutels in 125 ml Wasser auf und trinke die Lösung. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-3 Beutel pro Tag, je nach Schwere der Verstopfung. Macrogol 1A Pharma kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
FAQs
Wie lange kann Macrogol 1A Pharma eingenommen werden?
Die Behandlung dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Bei Bedarf kann sie verlängert werden, jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Ist Macrogol 1A Pharma für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
Kann Macrogol 1A Pharma auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Macrogol 1A Pharma kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Konsultiere jedoch vorher deinen Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Macrogol 1A Pharma enthalten?
Macrogol 1A Pharma enthält Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Kaliumchlorid.
Weitere Bestandteile sind hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharin-Natrium und Aromen (Orangen- und Zitronen-Limetten-Aroma, enthält Sorbitol).
Wie lange kann Macrogol 1A Pharma eingenommen werden?
Die Behandlung dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Bei Bedarf kann sie verlängert werden, jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Ist Macrogol 1A Pharma für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
Kann Macrogol 1A Pharma auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Macrogol 1A Pharma kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Konsultiere jedoch vorher deinen Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Macrogol 1A Pharma enthalten?
Macrogol 1A Pharma enthält Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Kaliumchlorid.
Weitere Bestandteile sind hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharin-Natrium und Aromen (Orangen- und Zitronen-Limetten-Aroma, enthält Sorbitol).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.