Loperamid STADA akut 2 mg 10 St Hartkapseln
- Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen
- Beruhigt den Darm
- Ab 12 Jahren
1,95 €
sofort lieferbar
1,95 €
- Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen
- Beruhigt den Darm
- Ab 12 Jahren
Produktdetails/Produktinformationen Loperamid STADA akut 2 mg
Hinweis: Enthält Lactose.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Loperamid STADA akut 2 mg und wie wirkt es?
Loperamid STADA akut 2 mg ist ein Medikament zur Behandlung von akutem Durchfall. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid in einer Dosierung von 2 mg pro Hartkapsel verlangsamt die Bewegungen im Darm und sorgt dafür, dass weniger Wasser aus dem Stuhl verloren geht, was zu einer festeren Stuhlkonsistenz führt. Diese Wirkung kann bei plötzlichem Durchfall Symptome lindern, indem der Darm beruhigt und Flüssigkeitsverlust verringert wird.
Loperamid STADA akut 2 mg wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall verwendet, wenn keine spezifische ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Wichtig ist, das Medikament nur für maximal zwei Tage ohne ärztliche Rücksprache einzunehmen.
Wechselwirkungen
Nimm Loperamid STADA akut 2 mg nicht gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten ein, die die Magen-Darm-Aktivität beeinflussen, da diese die Wirkung des Medikaments verstärken oder abschwächen können. Dazu gehören Arzneimittel zur Behandlung von HIV (z.B. Ritonavir), Pilzinfektionen (z.B. Itraconazol) und Herzrhythmusstörungen (z.B. Chinidin). Besprich die Einnahme von Loperamid STADA akut 2 mg mit einem Arzt, wenn du eines dieser Medikamente einnimmst.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können bei Loperamid STADA akut 2 mg Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Verstopfung, Übelkeit und Kopfschmerzen. Gelegentlich kann es zu Bauchschmerzen, Mundtrockenheit oder Hautausschlag kommen. Seltene Nebenwirkungen wie Blähungen und Überempfindlichkeitsreaktionen sind ebenfalls möglich. Falls Nebenwirkungen auftreten, insbesondere allergische Reaktionen, suche ärztlichen Rat.
Wie wird Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen?
Art der Anwendung
Die Hartkapseln sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
Dauer der Anwendung
Nimm Loperamid STADA ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage ein.
Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid STADA weiterhin besteht, muss Loperamid STADA abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
FAQs
Wie lange kann Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen werden?
Die Einnahme sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als zwei Tage erfolgen.
Ist Loperamid STADA akut 2 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist nicht geeignet. Bei Bedarf wende dich an einen Arzt für alternative Darreichungsformen.
Kann Loperamid STADA akut 2 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel möglich; in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Loperamid STADA akut 2 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid. 1 Hartkapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), Maisstärke, Talkum (E 553b), Chinolingelb (E 104), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171).
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen werden?
Die Einnahme sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als zwei Tage erfolgen.
Ist Loperamid STADA akut 2 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist nicht geeignet. Bei Bedarf wende dich an einen Arzt für alternative Darreichungsformen.
Kann Loperamid STADA akut 2 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel möglich; in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Loperamid STADA akut 2 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid. 1 Hartkapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), Maisstärke, Talkum (E 553b), Chinolingelb (E 104), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.