KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen 40 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

Pflanzlich
  • Mit D-Campher, Weißdornfrüchte-Fluidextrakt
  • Bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks
  • Pflanzliches Herz- und Kreislaufmittel
-16% AVP: 17,80 €

14,95 €

40 ml 373,75 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Mit D-Campher, Weißdornfrüchte-Fluidextrakt
  • Bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks
  • Pflanzliches Herz- und Kreislaufmittel
PZN: 04906588
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Hersteller: ROBUGEN GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen

Wirkstoffe: D-Campher, Weißdornfrüchte-Fluidextrakt.

Anwendungsgebiete:

Bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks, insbesondere beim Aufstehen nach dem Liegen, Bücken oder längerem Sitzen (hypotone und orthostatische Kreislaufregulationsstörungen).

Was enthalten KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen und wie wirken sie?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sie bewirken eine leichte Steigerung der Herzleistung, indem die Schlagkraft erhöht wird und die Blutgefäße erweitert werden. Sie verbessern die Durchblutung des Herzmuskels und der Herzkranzgefäße.

Wie werden KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen eingenommen?

Soweit nicht anders verordnet, nimmt man 3 mal täglich 10 Tropfen KORODIN auf einem Stück Zucker, das man im Mund zergehen lässt oder auf einem Stückchen Brot (Diabetiker), das man langsam zerkaut oder man tropft es unverdünnt auf die Zunge, falls der medizinische Geschmack nicht stört.
Je nach Grad der Beschwerden kann die Dosierung nach Rücksprache mit dem Arzt auf bis zu 3 mal täglich 25 Tropfen erhöht werden.
Bei Schwäche und Ohnmachtsanfällen nimmt man im Abstand von 15 Minuten 5 bis 10 Tropfen KORODIN , bis wieder Besserung eintritt.

Da D-Campher nicht wasserlöslich ist, sollte KORODIN nicht in Wasser eingenommen werden.
Zum Tropfen ist die Flasche senkrecht zu halten und zu Beginn ist eventuell mit dem Finger leicht gegen den Flaschenboden zu klopfen.

FAQs

Wie lange können KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen eingenommen werden?
KORODIN kann je nach Art der Beschwerden auch zur Dauertherapie eingenommen werden. Besprich dich hierzu mit deinem Arzt.

Sind KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Tropfen sind ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.

Können KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es gibt keine Daten über die Anwendung von KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen bei Schwangeren. Es wird nicht empfohlen, dass Schwangere diese Tropfen einnehmen. Es ist unklar, ob Bestandteile von KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen in die Muttermilch übergehen können. Es besteht ein Risiko für gestillte Babys. Daher sollten stillende Mütter KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen nicht einnehmen.

Welche Wirkstoffe sind in KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten?
Zusammensetzung: 100 g Flüssigkeit enthalten: 2,5 g D-Campher,97,3 g Fluidextrakt aus frischen Weißdornfrüchten (1:1,3-1,5); Auszugsmittel: Ethanol 93% (V/V).

Sonstige Bestandteile: Levomenthol.

FAQs KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen 40 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

Wie lange können KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen eingenommen werden?
KORODIN ® kann je nach Art der Beschwerden auch zur Dauertherapie eingenommen werden. Besprich dich hierzu mit deinem Arzt.

Sind KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Tropfen sind ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.

Können KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es gibt keine Daten über die Anwendung von KORODIN® Herz-Kreislauf-Tropfen bei Schwangeren. Es wird nicht empfohlen, dass Schwangere diese Tropfen einnehmen. Es ist unklar, ob Bestandteile von KORODIN® Herz-Kreislauf-Tropfen in die Muttermilch übergehen können. Es besteht ein Risiko für gestillte Babys. Daher sollten stillende Mütter KORODIN® Herz-Kreislauf-Tropfen nicht einnehmen.

Welche Wirkstoffe sind in KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten?
Zusammensetzung: 100 g Flüssigkeit enthalten: 2,5 g D-Campher,97,3 g Fluidextrakt aus frischen Weißdornfrüchten (1:1,3-1,5); Auszugsmittel: Ethanol 93% (V/V).

Sonstige Bestandteile: Levomenthol.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.