Kade Flora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln 6 St Vaginalkapseln
Neu
- Zur Anwendnung bei erwachsenen Frauen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-25%
AVP:
15,97 €
11,95 €
6 St
1,99 € / 1 St
sofort lieferbar
-25%
AVP:
15,97 €
11,95 €
6 St
1,99 € / 1 St
- Zur Anwendnung bei erwachsenen Frauen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Kade Flora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln
Wirkstoff: Lactiplantibacillus plantarum, Stamm P 17630
Anwendungsgebiete: Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose (bakterielle Scheideninfektion).
Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin
Was enthält KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln und wie wirkt es?
KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln sind ein Arzneimittel zur Anwendung in der Scheide.Die Kapseln werden angewendet:
- Zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose
- Zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden Scheideninfektionen.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch sollte vor der Anwendung bei Unsicherheiten ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Nebenwirkungen
Häufig können leichte Nebenwirkungen wie vaginale Irritationen, Juckreiz oder ein Brennen im Intimbereich auftreten. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Nebenwirkungen stärker ausfallen, ist ein Arzt zu informieren.
Wie werden KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln angewendet?
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt:· Nach einer Antibiotikabehandlung: 6 Tage lang jeden Abend eine Kapsel tief in die Scheide einführen.
· Zur Aufrechterhaltung der Vaginalflora: 6 Tage lang, bei Bedarf monatlich wiederholen.
Frauen während der Menstruation sollten die Anwendung direkt danach beginnen.
FAQs
Wie lange kann KadeFlora angewendet werden?Zur Unterstützung der Vaginalflora ist eine Anwendung von 6 Tagen vorgesehen. Bei Bedarf kann die Kur monatlich wiederholt werden.
Ist KadeFlora für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung ist nur für Frauen ab 18 Jahren vorgesehen.
Kann KadeFlora während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Hierzu sollte vorher ein Arzt konsultiert werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Welche Wirkstoffe und Bestandteile enthält KadeFlora?
Der Wirkstoff ist Lactiplantibacillus plantarum P 17630. Enthält keine Konservierungsstoffe.Entnimm die genaue Zusammensetzung bitte dem Beipackzettel.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Kade Flora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln 6 St Vaginalkapseln
Wie lange kann KadeFlora angewendet werden?
Zur Unterstützung der Vaginalflora ist eine Anwendung von 6 Tagen vorgesehen. Bei Bedarf kann die Kur monatlich wiederholt werden.
Ist KadeFlora für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung ist nur für Frauen ab 18 Jahren vorgesehen.
Kann KadeFlora während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Hierzu sollte vorher ein Arzt konsultiert werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Welche Wirkstoffe und Bestandteile enthält KadeFlora?
Der Wirkstoff ist Lactiplantibacillus plantarum P 17630. Enthält keine Konservierungsstoffe.Entnimm die genaue Zusammensetzung bitte dem Beipackzettel.
Zur Unterstützung der Vaginalflora ist eine Anwendung von 6 Tagen vorgesehen. Bei Bedarf kann die Kur monatlich wiederholt werden.
Ist KadeFlora für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, die Anwendung ist nur für Frauen ab 18 Jahren vorgesehen.
Kann KadeFlora während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Hierzu sollte vorher ein Arzt konsultiert werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Welche Wirkstoffe und Bestandteile enthält KadeFlora?
Der Wirkstoff ist Lactiplantibacillus plantarum P 17630. Enthält keine Konservierungsstoffe.Entnimm die genaue Zusammensetzung bitte dem Beipackzettel.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: