ipalat Die Halspastille Honigmild mentholfrei ohne Zucker 400 St Pastillen

  • Mit pflanzlichen Extrakten aus der Primelwurzel, Anis und Fenchel
  • Besonders mild im Geschmack
  • Für Kinder geeignet
-30% UVP: 60,95 €

42,95 €

380 g 113,03 € / 1 kg
-30% UVP: 60,95 €

42,95 €

380 g 113,03 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Mit pflanzlichen Extrakten aus der Primelwurzel, Anis und Fenchel
  • Besonders mild im Geschmack
  • Für Kinder geeignet
PZN: 14143134
Darreichungsform: Pastillen
Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Produktdetails/Produktinformationen ipalat Die Halspastille Honigmild mentholfrei ohne Zucker

ipalat Honigmild enthalten wertvolle Extrakte aus Primelwurzel, Sternanis und Fenchel. Sie sind besonders mild im Geschmack und daher auch gut für Kinder geeignet.
Außerdem enthalten sie keinen Zucker sowie kein Menthol.
ipalat Halspastillen sind lactose- und glutenfrei und sehr gut verträglich.

ipalat - Neues Design. Bewährter Inhalt.


Warum ein neuer Look?
ipalat Die Halspastille gibt es bereits seit 1937 in Apotheken. Im Laufe der Jahre haben wir das Design immer wieder dem Zeitgeist angepasst. Auch die Farbe der Verpackungen hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert. Begonnen hat alles in orangenen Verpackungen, die immer dunkler wurden, bis sie schließlich in den 90er Jahren das wurden, was sie nun auch wieder sind: eine Kombination aus rot und weiß. Wir haben also einen Blick in die Vergangenheit geworfen, um ipalat® ein Gesicht für die Zukunft zu geben.

Hat sich die Halspastille selbst verändert?
Ein klares Nein: ipalat ist und bleibt ein Klassiker. Die Pastillen sind die gleichen wie vor der Designänderung, auch wenn sich das Aussehen der Verpackung geändert hat. Auch die Dosen tragen weiterhin den bewährten Plopp-Verschluss, der sich mit nur einer Hand öffnen lässt.

Verzehrempfehlung:
Die ipalat Halspastillen können nach Bedarf angewendet werden und sind für die ganze Familie geeignet. Es ist empfehlenswert, je nach Stärke der Beschwerden 3 bis 12 Pastillen täglich einzunehmen.

Das langsame Lutschen der Pastillen sorgt für eine angenehme Befeuchtung bei heiserer Stimme, strapaziertem Hals und trockenem Mund.

Zutaten:
Süßungsmittel Maltit, Stabilisator Gummi arabicum, Kräuterextrakte (0,21 %; Primelwurzel, Fenchel, Sternanis), Honigaroma, Süßungsmittel Sucralose, Trennmittel Caprylic/Capric Triglyceride, Bienenwachs weiß.

Der Brennwert 1 Pastille beträgt 1,6 kcal. Mit Süßungsmitteln. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

Häufige Fragen & Antworten

Sind ipalat Halspastillen für Diabetiker:innen geeignet?
Prinzipiell sind ipalat Halspastillen für Diabetiker:innen geeignet. Bei der Variante Classic entspricht 1 Pastille 0,05 BE (Broteinheiten), bei ipalat Zuckerfrei entspricht 1 Pastille 0,03 BE und bei Honigmild entspricht 1 Pastille 0,02 BE.

Sind ipalat Halspastillen für Kinder geeignet?
Grundsätzlich sind ipalat Halspastillen für Kinder geeignet. Allerdings könnten Kinder die Sorten mit Menthol als zu intensiv im Geschmack empfinden. Für einen sanften Geschmack ist daher ipalat Honigmild besonders für Kinder (ab ca. 4 Jahren) zu empfehlen. Du solltest nach deiner Einschätzung als Elternteil darauf achten, dass dein Kind die Pastille lutschen kann, um ein Verschlucken zu vermeiden.

Sind ipalat Zuckerfrei Halspastillen für Allergiker geeignet?
ipalat Honigmild ist frei von allergieauslösenden Zusätzen wie Konservierungs- oder Farbstoffen. Sind jedoch Überempfindlichkeiten auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe von ipalat Honigmild Halspastillen bekannt (z. B. ätherische Öle oder bestimmte Pflanzenextrakte), so ist vom Verzehr abzuraten.

Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96052 Bamberg
Deutschland
info@dr-pfleger.de
Hinweistexte und Pflichtangaben
Wichtiger Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein Lebensmittel. Unter der Rufnummer 05424 809 2222 geben wir dir gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Wichtiger Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein Lebensmittel. Unter der Rufnummer 05424 809 2222 geben wir dir gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.