DulcoLax DRAGÉES - Abführmittel bei Verstopfung 40 St Tabletten magensaftresistent
- Zur Anwendung bei Verstopfung
- Wirkeintritt innerhalb von 6 bis 12 Stunden
- Löst Verstopfung zuverlässig
7,95 €
sofort lieferbar
7,95 €
- Zur Anwendung bei Verstopfung
- Wirkeintritt innerhalb von 6 bis 12 Stunden
- Löst Verstopfung zuverlässig
Produktdetails/Produktinformationen DulcoLax DRAGÉES - Abführmittel bei Verstopfung
Wirkstoff: Bisacodyl
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen u. Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeut. u. diagnost. Eingriffe) am Darm.
Hinweis: Wie andere Abführmittel sollten DulcoLax® Dragées ohne ärztl. Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Enthält den Farbstoff Gelborange S, Lactose u. Sucrose.
Trägt nicht zur Gewichtsabnahme bei.
Der gleichzeitige Gebrauch von anderen Abführmitteln kann die Nebenwirkungen im Magen-Darmtrakt verstärken. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main
Was enthalten Dulcolax Dragees und wie wirken sie?
Der Wirkstoff Bisacodyl regt die natürliche Eigenbewegung des Darms an und löst somit planbar die Verstopfung. Durch die magensäure- und dünndarmresistente Umhüllung der Dulcolax Dragées setzt die Wirkung erst im Dickdarm an, wo die Verstopfung sitzt.
Wie werden Dulcolax Dragees eingenommen?
Nimm DULCOLAX Dragées unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch). Die Einnahme führt nach ca. 6 - 12 Stunden zur Darmentleerung.
FAQs
Wie lange können Dulcolax Dragees eingenommen werden?
DULCOLAX Dragées solltest du ohne Abklärung der Verstopfungsursache nicht ununterbrochen täglich oder über längere Zeiträume einnehmen.
Sind Dulcolax Dragees für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Bei Kindern sollten DULCOLAX Dragées nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden.
DULCOLAX Dragées dürfen bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
Können Dulcolax Dragees auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft solltest du dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit deinem Arzt anwenden.
Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff nicht in die Muttermilch übertritt. DULCOLAX Dragées kannst du daher während der Stillzeit anwenden.
Welche Wirkstoffe sind in Dulcolax Dragees enthalten?
Der Wirkstoff ist: Bisacodyl 1 magensaftresistente Tablette (Dragée) enthält 5 mg Bisacodyl.
Die sonstigen Bestandteile sind: Arabisches Gummi, Carnaubawachs, Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Gelborange S (E 110) und Titandioxid (E 171), Glycerol, Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Maisstärke, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), MethacrylsäureMethylmethacrylat-Copolymer (1:2), natives Rizinusöl, modifizierte Stärke (oxidierte Maisstärke), Sucrose (Zucker), Talkum, gebleichtes Wachs.
Wie lange können Dulcolax Dragees eingenommen werden?
DULCOLAX Dragées solltest du ohne Abklärung der Verstopfungsursache nicht ununterbrochen täglich oder über längere Zeiträume einnehmen.
Sind Dulcolax Dragees für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Bei Kindern sollten DULCOLAX Dragées nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden.
DULCOLAX Dragées dürfen bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
Können Dulcolax Dragees auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft solltest du dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit deinem Arzt anwenden.
Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff nicht in die Muttermilch übertritt. DULCOLAX Dragées kannst du daher während der Stillzeit anwenden.
Welche Wirkstoffe sind in Dulcolax Dragees enthalten?
Der Wirkstoff ist: Bisacodyl 1 magensaftresistente Tablette (Dragée) enthält 5 mg Bisacodyl.
Die sonstigen Bestandteile sind: Arabisches Gummi, Carnaubawachs, Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Gelborange S (E 110) und Titandioxid (E 171), Glycerol, Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Maisstärke, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), MethacrylsäureMethylmethacrylat-Copolymer (1:2), natives Rizinusöl, modifizierte Stärke (oxidierte Maisstärke), Sucrose (Zucker), Talkum, gebleichtes Wachs.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.