Carmenthin bei Verdauungsstörungen 42 St Magensaftresistente Weichkapseln
- Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsstörungen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
26,95 €
sofort lieferbar
26,95 €
- Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsstörungen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Carmenthin bei Verdauungsstörungen
Wirkstoffe: Kümmelöl,Pfefferminzöl
Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl.
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe
Was enthält Carmenthin bei Verdauungsstörungen und wie wirkt es?
Carmenthin vereint die zwei bewährten Wirkstoffe Pfefferminzöl und Kümmelöl als hochdosierte Kombination und kann so gezielt bei Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Krämpfen sowie Schmerzen helfen. Das Zusammenspiel beider Heilpflanzen wirkt umfassend und regulierend auf die verschiedenen Beschwerden – damit wieder Ruhe im Darm einkehrt.
Wie wird Carmenthin bei Verdauungsstörungen eingenommen?
Du nimmst zweimal täglich eine Kapsel ein. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, zum Beispiel einem Glas Wasser, eingenommen. Du solltest sie mindestens 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit einnehmen, am besten morgens und mittags. Du kannst die Kapseln auch einnehmen, ohne danach direkt eine Mahlzeit einzunehmen.
FAQs:
Wie lange kann Carmenthin bei Verdauungsstörungen eingenommen werden?
Du kannst die Dauer der Einnahme mit Carmenthin individuell an deine Bedürfnisse anpassen, da es gut verträglich ist. Wir empfehlen, es über einen Zeitraum von 1-3 Wochen einzunehmen, damit du den Behandlungserfolg schrittweise beobachten kannst.
Ist Carmenthin bei Verdauungsstörungen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Personen ab 12 Jahren vorgesehen.
Kann Carmenthin bei Verdauungsstörungen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Carmenthin bei Verdauungsstörungen nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe sind in Carmenthin bei Verdauungsstörungen enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Kümmelöl,Pfefferminzöl
Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85%; Polysorbat 80; Pro- pylenglycol;
Glycerolmonostearat 40-55; Methacrylsäure- Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.); Mittelkettige Tri- glyceride; Natriumdodecylsulfat; Natriumsulfat; Natrium- chlorid; Sorbitol (Ph. Eur.); Titandioxid; Eisen(III)-hydro- xid-oxid x H2O; Patentblau V; Chinolingelb.
Wie lange kann Carmenthin bei Verdauungsstörungen eingenommen werden?
Du kannst die Dauer der Einnahme mit Carmenthin® individuell an deine Bedürfnisse anpassen, da es gut verträglich ist. Wir empfehlen, es über einen Zeitraum von 1-3 Wochen einzunehmen, damit du den Behandlungserfolg schrittweise beobachten kannst.
Ist Carmenthin bei Verdauungsstörungen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Personen ab 12 Jahren vorgesehen.
Kann Carmenthin bei Verdauungsstörungen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe sind in Carmenthin bei Verdauungsstörungen enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Kümmelöl,Pfefferminzöl
Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85%; Polysorbat 80; Pro- pylenglycol;
Glycerolmonostearat 40-55; Methacrylsäure- Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.); Mittelkettige Tri- glyceride; Natriumdodecylsulfat; Natriumsulfat; Natrium- chlorid; Sorbitol (Ph. Eur.); Titandioxid; Eisen(III)-hydro- xid-oxid x H2O; Patentblau V; Chinolingelb.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.