Bronchicum Thymian 3er Set 3X50 St Lutschtabletten

  • Lösen Schleim & beruhigen die Bronchien
  • Sehr gut verträglich, rein pflanzlich
  • Praktisch für unterwegs
-33% UVP: 29,88 €

19,95 €

150 St 0,13 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Lösen Schleim & beruhigen die Bronchien
  • Sehr gut verträglich, rein pflanzlich
  • Praktisch für unterwegs
PZN: 81898833
Darreichungsform: Lutschtabletten
Hersteller: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH

Produktdetails/Produktinformationen Bronchicum Thymian 3er Set

Das Set enthält:

3x PZN 9287871 Bronchicum Thymian 50 Stück Lutschtabletten


Pflichttext:
Wirkstoff: Thymiankraut-Trockenextrakt

Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen.
Hinweis: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: „Zur Unterstützung der Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen“, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Was enthält BRONCHICUM Thymian und wie wirkt es?

Bronchicum® Thymian Lutschtabletten enthalten Thymian, eine Arzneipflanze, die den Schleim löst, beim Abhusten hilft und dadurch die gereizten Bronchien beruhigt.

Wie wird BRONCHICUM Thymian eingenommen?

Soweit nicht anders verordnet gilt jeweils die Einzeldosis von 1-2 Lutschtabletten 5- bis 8-mal täglich für Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren und 2 Lutschtabletten 5- bis 8-mal täglich für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.

FAQs

Wie lange kann BRONCHICUM Thymian eingenommen werden?
Wende die Lutschtabletten im Rahmen der Selbstmedikation bitte nicht länger als 1 Woche an.

Ist BRONCHICUM Thymian für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Bronchicum®-Präparate sind sehr gut verträgliche pflanzliche Arzneimittel. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten sowie Bronchicum® Tropfen können bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Bronchicum® Elixir ist schon für Kinder ab 6 Monaten geeignet.

Kann BRONCHICUM Thymian auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten bei Schwangeren und während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Welche Wirkstoffe sind in BRONCHICUM Thymian enthalten?
1 gepresste Lutschtablette enthält: 11,25 mg Trockenextrakt aus Thymiankraut (2,5 – 5:1), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % : Glycerol 85 %: Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1:20: 70: 109)

Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose (Saccharose), Povidon, Levomenthol, Cineol, hochdisperses Silicium- dioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), arabisches Gummi, Staerinsäure (Ph.Eur.) (pflanzlich)

Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
FAQs Bronchicum Thymian 3er Set 3X50 St Lutschtabletten

Wie lange kann BRONCHICUM Thymian eingenommen werden?
Wende die Lutschtabletten im Rahmen der Selbstmedikation bitte nicht länger als 1 Woche an.

Ist BRONCHICUM Thymian für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Bronchicum®-Präparate sind sehr gut verträgliche pflanzliche Arzneimittel. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten sowie Bronchicum® Tropfen können bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Bronchicum® Elixir ist schon für Kinder ab 6 Monaten geeignet.

Kann BRONCHICUM Thymian auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten bei Schwangeren und während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Welche Wirkstoffe sind in BRONCHICUM Thymian enthalten?
1 gepresste Lutschtablette enthält: 11,25 mg Trockenextrakt aus Thymiankraut (2,5 – 5:1), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % : Glycerol 85 %: Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1:20: 70: 109)

Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose (Saccharose), Povidon, Levomenthol, Cineol, hochdisperses Silicium- dioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), arabisches Gummi, Staerinsäure (Ph.Eur.) (pflanzlich)

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.