Bromuc akut 600mg Hustenlöser 10 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
- Pulver zur Herstellung einer Lösung
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
4,45 €
sofort lieferbar
4,45 €
- Pulver zur Herstellung einer Lösung
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Bromuc akut 600mg Hustenlöser
Wirkstoff: Acetylcystein.
Anwendungsgebiet: Zur Verflüssigung des Schleims und Erleichterung des Abhustens bei erkältungsbedingter Bronchitis.
Enthält Sucrose und Lactose.
Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
Wie lange kann Bromuc akut 600mg Hustenlöser eingenommen werden?
Bromuc® akut ist für eine kurzzeitige Anwendung gedacht. Wenn deine Beschwerden sich innerhalb von vier bis fünf Tagen nicht verbessern oder sogar schlimmer werden, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Ist Bromuc akut 600mg Hustenlöser für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Bromuc akut 600 ist erst für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Für jüngere Kinder stehen niedrigere Dosierungen zur Verfügung.
Kann Bromuc akut 600mg Hustenlöser auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In Bezug auf Schwangerschaft solltest du Bromuc® akut nur anwenden, wenn dein behandelnder Arzt es für absolut notwendig hält, da es keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von Acetylcystein bei Schwangeren gibt.
Für die Stillzeit liegen keine Informationen zur Ausscheidung von Acetylcystein in die Muttermilch vor. Daher sollte Bromuc® akut während der Stillzeit nur auf Anraten deines behandelnden Arztes verwendet werden, wenn er es für absolut notwendig erachtet.
Welche Wirkstoffe sind in Bromuc akut 600mg Hustenlöser enthalten?
Der Wirkstoff ist: Acetylcystein 1 Beutel mit 3 g Pulver enthält 600 mg Acetylcystein.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose, hochdisperses Siliciumdioxid, Weinsäure (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Orangenaroma (lactosehaltig)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.