Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg 20 St Tabletten magensaftresistent

  • Zuverlässige & verträgliche Hilfe bei Verstopfung
  • Magensaftresistente Tabletten zur kurzfristigen Anwendung
  • Wirkt planbar über Nacht - bei Kindern ab Jahren, Jugendl. und Erw.
-5% AVP: 2,49 €

2,36 €

20 St 0,12 € / 1 St

in 1 bis 2 Werktagen lieferbar

-5% AVP: 2,49 €

2,36 €

20 St 0,12 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zuverlässige & verträgliche Hilfe bei Verstopfung
  • Magensaftresistente Tabletten zur kurzfristigen Anwendung
  • Wirkt planbar über Nacht - bei Kindern ab Jahren, Jugendl. und Erw.
PZN: 18026537
Darreichungsform: Tabletten magensaftresistent
Hersteller: Zentiva Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg

Wirkstoff: Bisacodyl

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern.

Warnhinweise: Kinder über 6 Jahre und Erwachsene nehmen abends 1 bis 2 Tabletten Bisacodyl ADGC Laxans mit reichlich Flüssigkeit ein, wenn die Wirkung für den nächsten Morgen geplant ist. Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder unter 6 Jahre nicht geeignet.

Apothekenpflichtig.

Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main

Was enthält Bisacodyl ADGC Laxans und wie wirkt es?

Bisacodyl ADGC Laxans sind magensaftresistente Tabletten, die den Wirkstoff Bisacodyl enthalten. Jede Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Dieser Wirkstoff wirkt als Abführmittel. Es fördert die Darmbewegungen und erleichtert den Stuhlgang. Bisacodyl ADGC Laxans wird zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung sowie bei Erkrankungen eingesetzt, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.

Wechselwirkungen
Bisacodyl ADGC Laxans sollte nicht zusammen mit neutralisierenden Magenmitteln (Antazida) eingenommen werden, da diese die magensaftresistente Beschichtung der Tabletten beeinträchtigen können. Bei Bedarf sollte ein Magenmittel frühestens eine halbe Stunde nach der Einnahme von Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden. Zudem kann Bisacodyl den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel wie harntreibende Mittel und Hormone der Nebennierenrinde verstärken. Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann ebenfalls erhöht werden. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Bisacodyl ADGC Laxans Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit. Gelegentlich können Erbrechen, Blutbeimengungen im Stuhl und Schwindel auftreten. Selten kann es zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen, Wasserverlust und Entzündungen des Dickdarms kommen. Bei längerer oder hochdosierter Anwendung kann es zu Kalium- und Elektrolytverlusten kommen, die zu Herzproblemen und Muskelschwäche führen können. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.

Wie wird Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen?

Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 1 bis 2 Tabletten abends, je nach Bedarf. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen werden. Die Wirkung tritt nach 6 bis 10 Stunden ein. Die empfohlene Tageshöchstdosis sollte nicht überschritten werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen, da sie zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen kann.

FAQs

Wie lange kann Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden?
Bisacodyl ADGC Laxans sollte nur kurzfristig eingenommen werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.

Ist Bisacodyl ADGC Laxans für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Bisacodyl ADGC Laxans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Schädliche Wirkungen bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Trotzdem sollte Bisacodyl ADGC Laxans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bisacodyl ADGC Laxans enthalten?
Der Wirkstoff ist
Bisacodyl (5 mg pro Tablette).

Weitere Bestandteile sind vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Propylenglycol und Titandioxid.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg 20 St Tabletten magensaftresistent
Wie lange kann Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden?
Bisacodyl ADGC Laxans sollte nur kurzfristig eingenommen werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.

Ist Bisacodyl ADGC Laxans für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Bisacodyl ADGC Laxans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Schädliche Wirkungen bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Trotzdem sollte Bisacodyl ADGC Laxans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bisacodyl ADGC Laxans enthalten?
Der Wirkstoff ist
 Bisacodyl (5 mg pro Tablette).

Weitere Bestandteile sind vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Propylenglycol und Titandioxid.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.