Berberil N Edo Augentropfen 20X0.5 ml Augentropfen
- Bei gereizten Augen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
12,06 €
nicht verfügbar
- Bei gereizten Augen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Berberil N Edo Augentropfen
Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht; allergische Entzündungen
des Auges, z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Phosphate. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Dr. Gerhard Mann chem.- pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler
Damm 165-173, 13581 Berlin
• Sehr schnelle Linderung bei gereizten Augen
• Abschwellende Wirkung
• Gute Verträglichkeit, ohne Konservierungsstoffe
• Angenehm am Auge durch Hypromellose
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Zum Eintropfen Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Ein-Dosis-Ophtiole senkrecht über das Auge halten ohne das Auge zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es
hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilt.
Zur Vermeidung einer möglichen erhöhten Aufnahme des Wirkstoffs durch die Nasenschleimhaut, vor allem bei
Kindern, sollten nach der Anwendung der Augentropfen 1 Minute lang die Tränenkanäle mit den Fingern zugehalten werden. In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von Augentropfen kurzfristig zu verschwommenem Sehen und Blendung kommen. In dieser Zeitspanne sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.
Berberil® N EDO® Augentropfen dürfen nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Die Anwendungsdauer darf – besonders bei Kindern – ohne ärztliche Aufsicht maximal 5 Tage betragen.
Berberil® N EDO® Augentropfen dürfen nicht angewendet werden bei:
• Engwinkelglaukom
• Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Was muss ich als Kontaktlinsenträger bei der Anwendung der Berberil® N EDO® Augentropfen beachten?
Bei gereizten Augen wäre grundsätzlich das Tragen einer Brille vorteilhafter, da die Augen durch die Krankheitssymptome irritiert sind. Wenn der Augenarzt in Ausnahmefällen
das Tragen von Kontaktlinsen gestattet, ist folgendes zu beachten: Nehmen Sie die Kontaktlinsen vor dem Eintropfen heraus, und setzen Sie diese erst 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein.
Wie sind Berberil® N EDO® Augentropfen aufzubewahren?
Da Berberil® N EDO® Augentropfen nicht geschluckt werden dürfen, ist es wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Lagern sie die Augentropfen nicht bei über 25°C.
Ich habe nach der Anwendung noch ein wenig Lösung in der Ein-Dosis-Ophtiole übrig, kann ich diese wiederverwenden?
Berberil® N EDO® Augentropfen enthalten kein Konservierungsmittel. Geöffnete Ein-Dosis-Ophtiolen dürfen deshalb nicht aufbewahrt werden. Die nach der Anwendung in der Ophtiole verbleibende Restmenge ist zu verwerfen.
Berberil N Edo Augentropfen in der 20 x 0.5 ml Packung
Bunte Farben, atemberaubende Landschaften, individuelle Gesichter und andere visuelle Momente können wir nur sehen und erleben, da wir unsere Augen haben. Mit unseren Augen fangen wir reflektiertes Licht ein und bilden daraus anschließend im Gehirn ein Bild – und das innerhalb sehr geringer Zeit, quasi ohne Verzögerung. Ermöglichen tut uns dies der komplexe Aufbau des Auges und der Sehnerv, welcher die Informationen an unser Gehirn weiterleitet. Unser Auge besteht aus Hornhaut, Linse, Pupille, Iris, Glaskörper und vielem mehr. All diese Bestandteile müssen gut in Form sein, um zusammenzuarbeiten und anschließend ein Bild zu produzieren. Doch leider können auch die Augen in Ihrer Leistung eingeschränkt werden. Die wohl bekanntesten Einschränkungen sind die Weit- oder Kurzsichtigkeit, welche Ihre Ursache innerhalb des Auges haben. Doch neben diesen Einschränkungen, können auch andere Probleme unsere Sehfähigkeit stark beeinträchtigen. So auch Augenreizungen. Im Gegensatz zu Infektionen werden Augenreizungen nicht durch Erreger wie Bakterien oder Viren hervorgerufen, sondern durch Umweltfaktoren verursacht. Somit sind meist die äußeren Bestandteile, wie die Augenoberfläche oder das Lid betroffen. Die Umweltfaktoren können beispielsweise Wind, Rauch, gechlortes Wasser, Licht und allergische Reaktionen sein. Bei einer Augenreizung treten meist Symptome wie ein Fremdkörpergefühl, plötzlich tränende Augen oder eine Augenrötung auf. Zudem kann es zu einer Verminderung des Sehvermögens kommen. Da diese Symptome für die Betroffenen sehr unangenehm sind, sollte dies schnell behandelt werden. Die Berberil N Edo Augentropfen wurden speziell zur Behandlung unspezifischer Augenreizungen sowie zur Anwendung bei allergisch bedingten Entzündungen des Auges entwickelt. Der bewährte Wirkstoff Tetryzolinhydrochlorid in den Berberil N Edo Augentropfen gehört zur Wirkstoffgruppe der Alpha-Sympathomimetika, welche akut gereizte Augen minutenschnell lindern, indem sie die erweiterten Gefäße der Augenbindehaut wieder abschwellen lassen. Bestellen jetzt auch Sie die Berberil N Edo Augentropfen in der 20 x 0.5 ml Packung online auf SANICARE!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.