ASS 500-1A Pharma 30 St Tabletten
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
1,95 €
voraussichtlich verfügbar in 1-2 Wochen
1,95 €
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen ASS 500-1A Pharma
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Anwendungsgebiet:
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen
- Fieber
Hinweis: Anwendung sollte ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht längere Zeit oder in höheren Dosen erfolgen.
Einnahmehinweis: Die Einnahme erfolgt unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) und nicht auf nüchternen Magen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Was enthält ASS 500-1A Pharma und wie wirkt es?
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften zugleich. Er blockiert die Produktion spezifischer Botenstoffe im Körper, bekannt als Prostaglandine, die eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen spielen. Zudem beeinflusst Acetylsalicylsäure auch die Blutgerinnung, indem sie verhindert, dass Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen, was die Fließfähigkeit des Blutes verbessert.
Wie wird ASS 500-1A Pharma eingenommen?
Eine vom Arzt verschriebene Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell auf dich abstimmt, solltest du das Arzneimittel daher gemäß seinen Anweisungen anwenden.
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
FAQs
Wie lange kann ASS 500-1A Pharma eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat solltest du das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage bei Fieber und nicht länger als 4 Tage bei Schmerzen verwenden.
Ist ASS 500-1A Pharma für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Arzneimittel kann ab 6 Jahren in entsprechender Dosierung eingenommen werden.
Kann ASS 500-1A Pharma auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Schwangerschaft: Wenn du schwanger bist, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Es gibt verschiedene Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen, um festzustellen, ob und wie das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Stillzeit: Wenn du stillst, solltest du dich an deinen Arzt oder Apotheker wenden. Sie werden deine individuelle Situation prüfen und dich entsprechend beraten, ob und wie du mit dem Stillen fortfahren kannst.
Welche Wirkstoffe sind in ASS 500-1A Pharma enthalten?
Der Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Cellulosepulver
Wie lange kann ASS 500-1A Pharma eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat solltest du das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage bei Fieber und nicht länger als 4 Tage bei Schmerzen verwenden.
Ist ASS 500-1A Pharma für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Arzneimittel kann ab 6 Jahren in entsprechender Dosierung eingenommen werden.
Kann ASS 500-1A Pharma auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Schwangerschaft: Wenn du schwanger bist, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Es gibt verschiedene Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen, um festzustellen, ob und wie das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Stillzeit: Wenn du stillst, solltest du dich an deinen Arzt oder Apotheker wenden. Sie werden deine individuelle Situation prüfen und dich entsprechend beraten, ob und wie du mit dem Stillen fortfahren kannst.
Welche Wirkstoffe sind in ASS 500-1A Pharma enthalten?
Der Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Cellulosepulver
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.