Artelac Lipids Augengeltropfen für stark tränende Augen 1X10 g Augengel
- Intensive Befeuchtung als Tropfgel
- Begleiter zu dünnflüssigen Augentropfen
- Bei stark tränenden Augen
9,45 €
sofort lieferbar
9,45 €
- Intensive Befeuchtung als Tropfgel
- Begleiter zu dünnflüssigen Augentropfen
- Bei stark tränenden Augen
Produktdetails/Produktinformationen Artelac Lipids Augengeltropfen für stark tränende Augen
Linderung bei stark tränenden Augen
Das Tropfgel Artelac Lipids sorgt für eine besonders lang anhaltende Linderung bei trockenen und tränenden Augen. Bei tränenden Augen ist häufig die äußere Schicht des Tränenfilms, die sog. Lipidschicht, mangelhaft. Artelac Lipids ergänzt und stabilisiert diese äußere Schicht.
Anwendungsempfehlung
• Bei (stark) tränenden Augen
Hauptinhaltsstoffe
• 2 mg / g Carbomer
• Mittelkettige Triglyceride (Lipide)
• Konservierungsmittel: Cetrimid
Produkt auf einen Blick
• Befeuchtung als Tropfgel
• Schutz durch Carbomer und Lipide
• Begleiter zu dünnflüssigen Augentropfen
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Entfernen Sie vor jeder Anwendung die Schutzkappe von der Spitze der Flasche. Achten Sie darauf, die Tropfspitze nicht zu berühren. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid mit einem Finger der freien Hand leicht nach unten. Halten Sie die Flasche senkrecht mit der Tropfspitze nach unten über das Auge, dabei das Auge nicht berühren. Drücken Sie die Flasche zusammen, um 1 Tropfen in den unteren Bindehautsack zu tropfen. Setzen Sie die Schutzkappe nach jedem Gebrauch wieder auf die Flaschenspitze auf. Schließen Sie anschließend die Augen, bewegen Sie sie leicht hin und her und blinzeln, damit der Geltropfen gut auf der Augenoberfläche verteilt wird.
Kontaktlinsen vor dem Tropfen entnehmen und nach mindestens 15 Minuten wieder einsetzen.
ALTER
Durch Hormonumstellungen und mit zunehmendem Alter leiden besonders Frauen an einer nachlassenden Tränenproduktion, deren Symptome durch eine künstliche Befeuchtung des Auges gelindert werden.
TRÄNENDE AUGEN
Ursachen für tränende Augen sind häufig Störungen in der Funktion der Lider oder der Tränenorgane. Aber auch eine übermäßige Verdunstung des Tränenfilms bei mangelhafter Lipidschicht kann ein Grund dafür sein.
DIABETES
Diabetes ist eine systemische Erkrankung, die am Auge zu einem Sicca-Syndrom führen kann.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie hilft Artelac Lipids?
Artelac Lipids ergänzt und stabilisiert die Lipidschicht. Zusätzlich enthält es, Carbomer zur Bindung der Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche.
Wie häufig und wie lange sollte Artelac Lipids angewendet werden?
Die Behandlung des trockenen Auges erfordert eine individuelle Therapie je nach Schweregrad und Intensität der Symptome. Geben Sie 3 bis 5-mal täglich oder bei Bedarf auch häufiger einen Geltropfen Artelac Lipids in das Auge ein.
Wie sollte Artelac Lipids aufbewahrt werden?
Lagern Sie das Medizinprodukt bei max. 25°C und schützen Sie es vor Licht.
Was enthalten Artelac Lipids AT?
Artelac Lipids AT enthalten 2 mg Carbomer, mittelkettige Triglyceride (Lipide), steriles Wasser, Sorbitol, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat und Natriumhydroxid. Die Augentropfen sind konservierungsmittelfrei.
Wie wirken Artelac Lipids AT?
Artelac Lipids AT wirken physikalisch als Augenbefeuchtungsmittel, indem sie die drei Schichten des Tränenfilms ergänzen. Diese Schicht verhindert das Verdunsten der Tränenflüssigkeit und sorgt für eine langanhaltende Befeuchtung. So werden Symptome wie Brennen, Trockenheit und Ermüdung der Augen gelindert.
Wie werden Artelac Lipids AT angewendet?
Trage nach Bedarf 3 bis 5 Mal täglich oder häufiger einen Tropfen Artelac Lipids AT in jedes Auge auf. Neige den Kopf leicht nach hinten, ziehe das Unterlid sanft nach unten und tropfe die Augentropfen in den Bindehautsack. Schließe die Augen nach der Anwendung kurz, um die Tropfen gleichmäßig zu verteilen.
Anwendungstipps
• Vor der Anwendung die Hände gründlich waschen.
• Berühre die Spitze des Einzeldosis-Behälters nicht, um Verunreinigungen zu vermeiden.
• Da Artelac Lipids AT konservierungsmittelfrei sind, eignen es sich ideal für Kontaktlinsenträger.
FAQs
Wann dürfen Artelac Lipids AT nicht angewendet werden?
Wenn du auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagierst.
Wann ist bei der Anwendung von Artelac Lipids AT Vorsicht geboten?
Bei schweren Hornhautschäden oder bekannten Unverträglichkeiten.
Können Artelac Lipids AT auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Ja, sie sind für die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Wie werden Artelac Lipids AT angewendet?
3 bis 5 Mal täglich oder häufiger je einen Tropfen in das Auge geben.
Wie lange wird Artelac Lipids AT angewendet?
Je nach Bedarf können sie langfristig angewendet werden. Die Augentropfen sind 6 Wochen lang nach Anbruch haltbar.
Was enthalten Artelac Lipids AT und wie wirken sie?
Sie enthalten Lipide, Carbomer und Wasser, die den Tränenfilm stabilisieren und das Auge befeuchten. Sie wirken rein physikalisch
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wann dürfen Artelac Lipids AT nicht angewendet werden?
Wenn du auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagierst.
Wann ist bei der Anwendung von Artelac Lipids AT Vorsicht geboten?
Bei schweren Hornhautschäden oder bekannten Unverträglichkeiten.
Können Artelac Lipids AT auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Ja, sie sind für die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Wie werden Artelac Lipids AT angewendet?
3 bis 5 Mal täglich oder häufiger je einen Tropfen in das Auge geben.
Wie lange wird Artelac Lipids AT angewendet?
Je nach Bedarf können sie langfristig angewendet werden. Die Augentropfen sind 6 Wochen lang nach Anbruch haltbar.
Was enthalten Artelac Lipids AT und wie wirken sie?
Sie enthalten Lipide, Carbomer und Wasser, die den Tränenfilm stabilisieren und das Auge befeuchten. Sie wirken rein physikalisch