ARNICA SALBE N 25 g Salbe
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-29%
AVP:
7,00 €
4,95 €
25 g
198,00 € / 1 kg
sofort lieferbar
-29%
AVP:
7,00 €
4,95 €
25 g
198,00 € / 1 kg
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen ARNICA SALBE N
Anwendung & Indikation
- Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen.
Anwendungshinweise
- Sie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.
Dosierung
- Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde.
- Wie oft sollten Sie das Präparat anwenden?
- Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.
- Wie lange sollten Sie das Präparat anwenden?
- Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wirkstoffe
Benzyl alkoholWasser, gereinigt
(RS)-2-Octyldodecan-1-ol
Paraffin, dickflüssig
Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)
Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)
Vaselin, weiß
Gegenanzeigen Schwangerschaft
- Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Was müssen Sie vor der Anwendung beachten?
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler (Chrysanthemen oder Schafgarbe) sind.
- Das Arzneimittel darf nicht auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher Haut (atopischer Haut, z.B. bei Neurodermitis) angewendet werden.
- Das Arzneimittel darf nicht in der Schwangerschaft angewendet werden.
Neben- und Wechselwirkungen
- Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?
- Eine Beeinflussung der Wirkung durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.
- Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
- Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: mehr als 1 von 10000 Behandelten
- sehr selten: 1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfälle
- Bei Anwendung Arnica-haltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnica fördern.
- Allgemeiner Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Wichtige Patientenhinweise
- Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.
- Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: