Antiscabiosum 25% 200 g Emulsion
- Beseitigt Krätzemilben und deren Eier
- Antiparasitäres Mittel
- Rezeptfrei in der Apotheke
21,95 €
sofort lieferbar
21,95 €
- Beseitigt Krätzemilben und deren Eier
- Antiparasitäres Mittel
- Rezeptfrei in der Apotheke
Produktdetails/Produktinformationen Antiscabiosum 25%
Wirkstoff: Benzylbenzoat.
Anwendungsgebiet: Zur Behandlung von Krätze bei Erwachsenen, alternativ zu ausreichend untersuchten Antiscabiosa.
Warnhinweis: enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Bitte Packungsbeilage beachten.
Antiscabiosum® 25 % für Erwachsene bei Krätze
Das rezeptfreie Arzneimittel Antiscabiosum® 25 % für Erwachsene aus dem Hause Strathmann dient der Abtötung von Milben, Larven sowie deren Eier.
Vorteile von Antiscabiosum® 25 % auf einen Blick
- Rezeptfrei erhältlich
- Antiparasitär - tötet Milben, Larven und Eier ab
- Keine Resistenzbildung bekannt
- Seit 20 Jahren bewährt
Wie wenden Sie Antiscabiosum® 25 % für Erwachsene an?
1. Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, tragen Sie die Emulsion einmal täglich an 3 aufeinander folgenden Tagen auf die Haut auf. Danach beenden Sie bitte die Behandlung. Lassen Sie von einem Arzt abklären, ob die Therapie mit Antiscabiosum® 25 % für Erwachsene erfolgreich war.
2. Achten Sie darauf, dass Antiscabiosum 25 % nicht mit Ihren Augen, Schleimhäuten oder stark irritierter Haut in Berührung kommt.
3. Vermeiden Sie während der Anwendung intensive Sonnenbestrahlung und gehen Sie nicht ins Solarium.
Wie Sie die Behandlung durchführen, ist im Beipackzettel genau beschrieben.
Welche Inhaltsstoffe sind in Antiscabiosum® 25 % für Erwachsene enthalten?
In der weißen Emulsion ist der Wirkstoff Benzylbenzoat enthalten.
Die sonstigen Bestandteile sind:
• emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph.Eur.)
• gereinigtes Wasser
• Propylenglycol
• Sorbitol 70 %
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.