Ambroxol AL 30 zur Erleichterung des Abhustens bei erkältungsbedingter Bronchitis (Schleimlöser)

  • Zur Erleichterung des Abhustens
  • Zur Behandlung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim
  • Kann die Selbstreinigung der Bronchien unterstützen
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zur Erleichterung des Abhustens
  • Zur Behandlung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim
  • Kann die Selbstreinigung der Bronchien unterstützen
PZN: 04765780
Darreichungsform: Tabletten
Marke: ALIUD PHARMA
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Ambroxol AL 30

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.

Hinweis: Für Kinder ab 6 Jahren anwendbar. Enthält Lactose.

ALIUD PHARMA GmbH,
Postfach 1380,
89146 Laichingen

Was enthält Ambroxol AL 30 und wie wirkt es?

Ambroxol AL 30 enthält den bewährten Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid, der schleimlösende Eigenschaften besitzt. Das bedeutet: Der zähe Schleim in deinen Atemwegen wird verflüssigt, lässt sich leichter abhusten und du kannst wieder freier durchatmen. Vor allem bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen ist das Medikament eine zuverlässige Unterstützung.
Der Wirkstoff regt die Bildung von dünnflüssigem Schleim an und fördert gleichzeitig den Abtransport des Schleims aus den Bronchien.
Ambroxol AL 30 eignet sich zur Behandlung akuter und chronischer Atemwegserkrankungen, bei denen eine Schleimbildung vorliegt, etwa bei Bronchitis. Dank der Tablettenform ist das Medikament einfach anzuwenden und ideal für unterwegs.

Wie wird Ambroxol AL 30 eingenommen?

Nimm die Tabletten am besten nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Tablette hat eine Bruchkerbe, sodass du sie problemlos halbieren kannst.
So ist die empfohlene Dosierung, sofern nicht anders vom Arzt verordnet:
• Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2–3-mal täglich je ½ Tablette (30–45 mg pro Tag)
• Jugendliche ab 12 Jahren & Erwachsene: In den ersten 2–3 Tagen 3-mal täglich 1 Tablette (90 mg/Tag), anschließend 2-mal täglich 1 Tablette (60 mg/Tag)

FAQs

Wie lange kann Ambroxol AL 30 eingenommen werden?
Wenn sich dein Zustand nach 4–5 Tagen nicht verbessert oder verschlechtert, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist Ambroxol AL 30 für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, aber nicht für Kinder unter 6 Jahren. Für sie gibt es Ambroxol AL als Saft oder Tropfen.

Kann Ambroxol AL 30 auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach Rücksprache mit dem Arzt und sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Ambroxol AL 30 enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid. Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Povidon K90, Povidon K25, Siliciumdioxid-Hydrat, lösliche Stärke.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Ambroxol AL 30 zur Erleichterung des Abhustens bei erkältungsbedingter Bronchitis (Schleimlöser)

Wie lange kann Ambroxol AL 30 eingenommen werden?
Wenn sich dein Zustand nach 4–5 Tagen nicht verbessert oder verschlechtert, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist Ambroxol AL 30 für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, aber nicht für Kinder unter 6 Jahren. Für sie gibt es Ambroxol AL als Saft oder Tropfen.

Kann Ambroxol AL 30 auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach Rücksprache mit dem Arzt und sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Ambroxol AL 30 enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid. Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Povidon K90, Povidon K25, Siliciumdioxid-Hydrat, lösliche Stärke.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: