Warzen (Verrucae)

Warzen (Verrucae) zeigen sich als gutartige Wucherungen an verschiedenen Stellen des Körpers. Auslöser sind in den meisten Fällen Infektionen mit einer Form des humanen Papillomavirus. Mit Unterstützung durch Therapien können Warzen behandelt und entfernt werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursachen für die meisten Warzenarten ist eine Infektion mit einem humanen Papillomavirus.
  • Durch eine Behandlung kann die Rückbildung oder Entfernung der Warzen unterstützt werden.
  • Häufige Therapien bei Warzen sind die Vereisung oder die Verödung.

Warzen: Definition

Bei Warzen handelt es sich um Veränderungen oder Wucherungen auf der Haut, die gutartig sind. Im medizinischen Bereich wird auch von Verhornungsstörungen gesprochen, die sich auf der Haut zeigen.

Warzen können eine unterschiedliche Form haben und an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten. Auslöser sind besonders häufig die humanen Papillomaviren. Da es verschiedene Formen der Viren gibt, die eine Ausbildung der Warzen fördern können, gibt es auch unterschiedliche Varianten der gutartigen Hauttumore selbst.

Sie gehören zu den häufigen Hautkrankheiten, sind in den wenigsten Fällen gefährlich oder schmerzhaft, allerdings sind sie meist sehr störend.

Infektion mit Warzen

Die Übertragung der warzenauslösenden Viren erfolgt über einen indirekten oder direkten Kontakt mit der Haut von Betroffenen. Dabei wird von einer Schmierinfektion oder einer Kontaktinfektion gesprochen.

Oft hat die Haut kleine Wunden oder Defekte, die mit den Augen gar nicht zu sehen sind. Genau diese Defekte sind die Eintrittsstellen für die Viren. Sie dringen in die Haut ein und infizieren die Zellen deiner Haut. So entstehen Warzenzellen.

Symptome von Warzen

Meist lösen Warzen keinen Schmerz aus. In wenigen Fällen machen sie durch einen Juckreiz oder ein Druckgefühl auf sich aufmerksam. Meist ist es jedoch nur ein optisches Problem.

Zeigen sich die Warzen an den Fußsohlen, kann es zu Schmerzen kommen, die beim Gehen oder Laufen entstehen. Bei einer großflächigen Ausbreitung auf der Haut, fühlt sich die Haut trocken an und spannt.

Arten von Warzen in der Übersicht

Welche Arten von Warzen sich entwickeln, hängt davon ab, mit welchem Virus-Stamm der Befall erfolgt ist. In der nachfolgenden Übersicht erhältst du einen Überblick über die einzelnen Varianten sowie eine kurze Beschreibung:

Warzen-Art Informationen Auslösende Warzenviren
Flachwarzen (Planwarzen, juvenile Warzen, Verrucae planae juveniles) - treten vorwiegend an Handrücken und Gesicht auf
- Teil der gewöhnlichen Warzen
- HPV 3
- HPV 10
- HPV 28
- HPV 41
Stachelwarzen - treten in den meisten Fällen an der Hand auf
- gehören zu den gewöhnlichen Warzen
- werden auch als Fleischerwarzen bezeichnet
- HPV 2
- HPV 4
Dornwarzen (Verruca, tiefe Fußsohlenwarze) - treten unter dem Fuß auf
- Teil der gewöhnlichen Warzen
- HPV 1
- HPV 4
Dellwarzen (Flugwarzen, Mollusca contagiosa) - treten vor allem an Körperstellen auf, wo Haut auf Haut liegt, wie in der Beuge von Knie oder Ellbogen
- gehäuft bei Kindern zu finden
- ausgelöst durch Erreger aus der Pockenfamilie
- Molluscum-contagiosum-Virus
Mosaikwarzen - treten nur an den Fußsohlen auf
- wachsen in Gruppen
- HPV 1
- HPV 4
Feigwarzen (Genitalwarzen, Kondylome, Spitzenkondylom, Condylomata acuminata) - treten im Genitalbereich, Analbereich, an den Lippen und im Rachenraum auf
- werden auch als Feuchtwarzen bezeichnet
- HPV 6
- HPV 11
- HPV 16
- HPV 18
Verrucae vulgares (gewöhnliche Warzen) - treten meist an der Hand auf
- es gibt mehrere Untergruppen
- HPV 2
- HPV 4
Pinselwarzen (filiforme Warzen) - treten oft am Hals und im Gesicht auf
- wachsen in Gruppen
- HPV 7
Stielwarzen (Fibrom) - treten vor allem an Körperstellen auf, wo Haut auf Haut liegt, wie in der Beuge von Knie oder Ellbogen - nicht ausgelöst durch Viren
- Auslöser ist eine genetische Prädisposition
Alterswarzen (Seborrhoische Keratosen, Verruvca seborhoika) - treten im Gesicht, am Kopf sowie am Rumpf auf - nicht ausgelöst durch Viren
- Auslöser ist eine genetische Prädisposition


weiterlesen >

Biozid2
Sterillium Virugard 1000 ml Lösung
1000 ml
Lösung
-46% UVP: 22,25 €
11,95 €

sofort lieferbar

Guttaplast Wirkstoffhaltiges Pflaster 6 x 9cm 1 St Pflaster
1 St
Pflaster
-34% AVP: 17,46 €
11,45 €

sofort lieferbar

WARTNER Warzen Spray 50 ml Spray
50 ml
Spray
-12% UVP: 20,95 €
18,45 €
369,00 € / 1 l

sofort lieferbar

wortie spezial gegen Stielwarzen 50 ml Dosieraerosol
50 ml
Dosieraerosol
-11% UVP: 20,80 €
18,45 €
369,00 € / 1 l

in 1 bis 2 Werktagen lieferbar