EKG Elektroden (1 Produkt)
EKG Elektroden Kaufberatung
EKG Elektroden haben die Aufgabe, elektrische Spannungsänderungen am Herzen zu erfassen und an das jeweilige EKG-Gerät weiterzuleiten. Bei Sanicare findest du unterschiedliche EKG Elektroden mit verschiedenen Befestigungen und kannst zwischen Klebeelektroden, Saugelektroden sowie Klammerelektroden auswählen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Durch ein EKG kann man messen, wie sich die Herzströme in einem Organ ausbreiten und zurückbilden.
- EKG Elektroden werden am Brustkorb, den Armen sowie den Beinen befestigt und erfassen die elektrische Erregung, welche an der Hautoberfläche stattfindet.
- Es gibt unterschiedliche Arten von EKGs, sodass dementsprechend unterschiedlich viele EKG Elektroden angebracht werden.
Was sind EKG Elektroden und wofür sind sie geeignet?
Bei den Elektroden handelt es sich um elektrisch leitende Objekte. Gemeinsam mit Gegenelektroden erzeugen diese elektrische Ströme oder leiten sie ab. Der Strom fließt nun zwischen dem Gewebe, dass zwischen den einzelnen Elektroden ist. Je nachdem, um welche Art EKG Elektrode es sich handelt, können sie als sogenannte extrakorporale Elektrode auf dem Körper aufliegen oder aber als eine intrakorporale Elektrode in das jeweilige Gewebe eingeführt werden. Die verschiedenen Produkte kommen besonders bei Ruhe-, Belastungs-, sowie Langzeit-EKG-Messungen zum Einsatz. Durch diesen Einsatz lassen sich die elektrischen Abläufe in einem Herzmuskel erfassen und grafisch darstellen. Dementsprechend können auch Rückschlüsse auf die Herzfunktion gezogen werden.
Elektrodenarten – Welche EKG Elektroden gibt es?
In der Medizin wird in unterschiedliche EKG Elektroden unterschieden, welche stets bezüglich der individuellen Anforderungen anpassbar sind. Unterschieden wird vor allem bezüglich der Befestigung. Du hast die Wahl zwischen Klebeelektroden, Saugelektroden sowie Klammerelektroden.
Klebeelektroden
Klebeelektroden werden für Belastungs-, Langzeit- sowie Ruhe-EKG-Messungen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Einwegelektroden, welche nach dem Gebrauch entsorgt werden. Gefertigt werden diese normalerweise aus einem flexiblen Schaumstoff oder einem speziellen Textil-Vlies. Befestigt werden sie wie ein Pflaster. Auf der Rückseite befindet sich ein Stecker-Anschluss oder Druckknopf, um die Elektroden schlussendlich auch mit dem EKG-Gerät zu verbinden.
Saugelektroden
Diese werden insbesondere für die Ableitung eines EKGs auf der Brustwand verwendet. Sie sind wiederverwendbar und mit einem Gummiball versehen, welcher einen Unterdruck erzeugt. Dadurch haftet die Elektrode optimal auf der Haut.
Klammerelektroden
Die Klammerelektroden werden ausschließlich für die Extremitäten eingesetzt. Sie sind wiederverwendbar und werden an Handgelenke und Fußgelenke geklemmt.
EKG Elektroden online kaufen in deiner Sanicare Apotheke
Auf der Suche nach den passenden EKG Elektroden findest du in unserer Sanicare Apotheke eine große Auswahl an verschiedenen Ausführungen, welche du in gewünschter Anzahl zu besonders attraktiven Preisen ganz bequem online bestellen kannst.
Unsere Bestseller aus der Kategorie EKG Elektroden
Im Folgenden möchten wir Dir unsere Bestseller aus dieser Kategorie als Orientierung vorstellen.
sofort lieferbar