Gehstock
Gehstock Kaufberatung
Obwohl der Gehstock ein ziemlich bekanntes Produkt ist, ist es normal, dass es nicht immer leicht fällt, einen passenden Gehstock auszuwählen. Denn nicht nur das Material aus denen sie hergestellt werden und die Aufbauweise ist entscheidend. Wusstest du, dass du beim Kauf auch auf eine ideale Höhe entsprechend deiner Körpergröße achten musst und dass es wichtig ist, dass du den Gehstock richtig anwendest? Bei Sanicare helfen wir dir dabei, den passenden Gehstock zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gehstock ist eine Stütze für alle Personen, die Unterstützung benötigen, um einen sicheren Gang zu haben.
- Beachte große Unterschiede beim Material, der verstellbaren Höhe, Gewicht, Basis, Form und Art des Griffs.
- Es sind Gehstöcke für alle Altersgruppen und alle Anlässe verfügbar.
Worin unterscheiden sich die Gehstöcke
Gehstöcke unterscheiden sich vor allem durch ihren Verwendungszweck. Je nachdem, wofür sie entwickelt wurden, können sie sich in der Art der Materialien, des Aufbaus, des Griffs, der Höhe und der Basis unterscheiden. Außerdem unterscheiden sich die Gehstöcke im Design.
Diese Unterschiede gilt es zu kennen:
Gehstock-Art | Verwendungszweck |
Gehstock mit geradem oder „T“-Griff | Für Menschen mit Griffschwäche |
Mit vier Beinen | Perfekt bei Gleichgewichtsstörungen |
Gehstock mit Armlehne | Kann auch den Arm stützen |
Faltbare Gehstöcke | Zur leichteren Aufbewahrung |
Wie kann man die Höhe oder das Maß des Stocks passend für jede Person bestimmen?
Ein Gehstock kann eine vorübergehende oder dauerhafte Lösung sein. Möglicherweise musst du nach einer Verletzung oder einem Unfall für kurze Zeit eine Orthese tragen, oder sie kann jahrelang dein Begleiter sein. In jedem Fall ist es wichtig, dass du die richtige Höhe des Gehstocks bestimmst, damit er dir die richtige Balance und Stabilität verleiht.
Eine Möglichkeit besteht darin, den Abstand zwischen deinem Hand-Gelenk und dem Boden zu messen. Messe im Stehen mit entspannten Armen, das heißt mit einer Ellbogenneigung von etwa 20 Grad).
Wenn du eine durchschnittliche Körpergröße hast (zwischen 160 cm und 180 cm), kannst du einen Gehstock von mindestens 90 cm wählen. Einige Hersteller versenden standardmäßig 90-cm-Gehstöcke an ihre Käufer, es sei denn, sie geben an, dass sie eine andere Länge benötigen. Alternativ kannst du dich für einen verstellbaren Gehstock entscheiden. Denke daran, dass sich dein Gelenk der Hand auf Höhe deiner Hüfte befinden sollte. Du kannst natürlich auch einfach unsere Apotheker anrufen, wenn du Fragen zur Höhe der bei uns verfügbaren Gehstöcke hast.
Gehstöcke online kaufen in deiner Sanicare Apotheke
Gehstöcke unterscheiden sich in Farbe und Aufbau und darin, ob es sich um feste oder höhenverstellbare, faltbare und platzsparende Gehilfen handelt. Der Alltag von Senioren oder Menschen, deren Mobilität eingeschränkt ist, kann mit einem Gehstock erleichtert werden. Achte bei deiner Auswahl nicht nur darauf, ob es sich um eine faltbare und höhenverstellbare Gehilfe handelt und ob der Aufbau deinem Zweck der Nutzung entspricht. Wir empfehlen dir, dich bei der Wahl jeder Gehhilfe mit den Eigenschaften des Geräts vertraut zu machen, um auch die Nachteile zu kennen und sichergehen zu können. Nur wenn die Gehhilfe zu deinem Alltag passt und die Entlastung optimal ist, kann der Gehstock seinen Nutzen erfüllen.
Unsere Bestseller aus der Kategorie Gehstock
Du weißt nicht, welcher Gehstock zu dir passt und kannst dich nicht entscheiden? Wir wollen dir helfen und haben dir die Bestseller dieser Kategorie im Folgenden übersichtlich zusammengetragen.