Echinacea Tee
Echinacea Tee: Kaufberatung und wichtige Anwendungsbereiche
Echinacea Tee wird schon lange als Naturheilmittel verwendet. Echinacea ist die wissenschaftliche Bezeichnung des Sonnenhuts, der zur Familie der Korbblütler gehört. Der Sonnenhut ist traditionell als Heilpflanze bekannt und wurde angeblich schon von den Indianern Nordamerikas als Heilpflanze gegen Husten, Zahnschmerzen, zur Wundheilung und gegen Schlangenbisse genutzt. Heute wird der Sonnenhut zur Unterstützung zum Beispiel äußerlich bei schlecht heilenden Wunden oder zur Unterstützung bei Erkältungs- und Harnwegsinfekten angewendet.
Dank der Auswahl an unterschiedlichen Produkten sind für jeden Anspruch optimal geeignete Präparate erhältlich.
- Echinacea ist ein rein pflanzliches Produkt und besteht aus dem Kraut oder der Wurzel des Sonnenhut-Gewächses.
- Die Heilkraft der Echinacea kann das Immunsystem unterstützen
- verschiedene Präparate stehen zur Auswahl
Inhaltsverzeichnis
Warum Sie Echinacea Tee kaufen sollten
Die Zubereitung von Echinacea Tee ist ganz einfach
Losen Echinacea Tee zubereiten: So geht's
Dosierung
Echinacea Teebeutel aufgießen
Dosierung
Sonnenhut Tee online in der Apotheke bestellen
Warum Sie Echinacea Tee kaufen sollten
Echinacea ist der Oberbegriff für verschiedene Sonnenhut-Arten, von denen vor allem Echinacea purpurea (Purpurfarbener Sonnenhut) und Echinacea angustifolia (Schmalblättriger Sonnenhut) medizinisch Verwendung finden. Die Heilpflanzen enthalten eine komplexe Zusammensetzung von wertvollen Inhaltsstoffen wie ätherisches Öl, die wichtigen Alkamide, Kaffeesäureverbindungen, Flavonoide und langkettige Zuckerverbindungen.
Echinacea gilt als eine bedeutsame Arzneipflanze mit immunmodulatorischen Eigenschaften. Das bedeutet, dass die Pflanze einen positiven Einfluss auf das menschliche Abwehrsystem haben könnte. In Laborversuchen wurde untersucht, dass Alkamide mit Immunzellen wechselwirken könnten.
Die Heilkraft des Sonnenhuts wird sowohl bei Infekten als auch bei oberflächlichen Wunden unterstützend eingesetzt.
Tees gehören zu besonders beliebten Produkten in der Naturheilkunde. Sie sind leicht zuzubereiten und haben einen angenehmen Geschmack. Die Wirkstoffe aus den Wurzeln von Echinacea purpurea, E. angustifolia sowie aus dem Kraut von E. pallida sind vollkommen natürlich und bereits wissenschaftlich gut untersucht. Trinken Sie den Aufguss regelmäßig zur Unterstützung bei chronischen und wiederkehrenden Infekten der Atem- und Harnwege und zur Unterstützung in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr. Tees aus Sonnenhut-Kraut können Ihr Immunsystem unterstützen.
Echinacea Tee: Wirkung durch Erfahrung bestätigt
Die Erfahrungsheilkunde besagt: Der Tee aus dem Pflanzenkraut des Sonnenhuts unterstützt Ihre Gesundheit
Sonnenhut Tees können bei grippale Infekten getrunken werden. Der natürliche Kräuter-Aufguss ist sehr empfehlenswert auch bei wiederkehrenden Infekten der oberen Atemwege und der ableitenden Harnwege. Dafür sorgen drei wichtige Gruppen von Inhaltsstoffen:
- Flavonoide (vor allem Cichoriensäure)
- Alkamide
- Polysaccharide (Zuckerverbindungen)
Die Zubereitung von Echinacea Tee ist ganz einfach
Losen Echinacea Tee zubereiten: So geht's
Am wirksamsten sind die Teesorten, die aus dem frischen Kraut des Sonnenhuts hergestellt werden. Leider bekommt man hierzulande selten frischen Sonnenhut, wenn man ihn benötigt. In der Online Apotheke erhalten Sie das geschnittene und getrocknete Kraut. Übergießen Sie für die Zubereitung eines Tees 2 Esslöffel (circa 4,0 Gramm) des Krautes mit 250 Milliliter siedend heißem Wasser. Lassen Sie die Tasse zugedeckt ziehen und sieben Sie das Kraut nach 10 Minuten ab.
Wenn Sie Tees aus der Echinacea Pupurea Wurzel brauen möchten, übergießen Sie einen halben Teelöffel (ca. 1,2 Gramm) geschnittene Wurzel mit 150 ml heißem Wasser und lassen den Tee 10 Minuten zugedeckt ziehen, bevor Sie ihn abseihen.
Dosierung:
Trinken Sie eine Tasse des Heiltees bis zu dreimal täglich. Sie können bei der Anwendung des Tees auch bereits bei ersten Anzeichen einer Infektion oder bei bestehendem Ansteckungsrisiko beginnen. Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Welche pflanzlichen Produkte Sie auch in der Schwangerschaft anwenden dürfen, besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Echinacea Teebeutel aufgießen
Echinacea Tee können Sie in der Online Apotheke in praktisch portionierten Teebeuteln kaufen. Der Vorteil einiger Teesorten ist, dass verschiedene Kräuter und Pflanzenstoffe zu einem harmonischen Geschmackserlebnis miteinander kombiniert sind. Köstliche Teesorten zum Beispiel mit Sanddorn oder Holunderbeere warten darauf, in der Online Apotheke von Ihnen entdeckt zu werden. Gießen Sie die portionierten Beutel mit jeweils 250 Milliliter kochenden Wassers auf und lassen Sie den Aufguss je nach Geschmack 5-10 Minuten ziehen.
Dosierung:
Trinken Sie den Aufguss bis zu dreimal täglich. Sie können bei der Anwendung des Tees auch bereits bei ersten Anzeichen einer Infektion oder bei bestehendem Ansteckungsrisiko beginnen. Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Sonnenhut Tee online in der Apotheke bestellen
In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr und bei Grippenwellen liegt der Vorteil von Online Apotheken auf der Hand. Sorgen Sie vor und bestellen Sie rechtzeitig Medikamente. Tees mit den Wirkstoffen der Heilpflanze gehören zu den Bestsellern unter den Naturheilmitteln und sollten in einer Hausapotheke nicht fehlen. Extrakte aus Sonnenhutkraut sind übrigens nicht nur als Teebeutel online in der Apotheke erhältlich, sondern auch in Form von Lösungen, Presssaft, Tropfen, Tabletten, Kapseln, Lutschtabletten und Salben.
Bestellen Sie Echinacea Tee verschiedener Hersteller und weitere empfohlene Heilmittel zur Unterstützung des Immunsystems günstig bei Ihrer Sanicare Versandapotheke.