REMIFEMIN (11 Produkte)

Aktiv gegen Wechseljahresbeschwerden
Keine Frau muss die körperlichen und seelischen Beschwerden während des Klimakteriums einfach hinnehmen. Bei neurovegetativen und psychischen Wechseljahresbeschwerden haben sich Naturarzneimittel auf Basis von Traubensilberkerze als eine gleichermaßen wirksame wie schonende Behandlungsform erwiesen. Ihre regulierenden Eigenschaften verdankt die Traubensilberkerze Inhaltsstoffen aus ihrem Wurzelstock. Aus diesen wird in einem speziellen pharmazeutischen Verfahren ein sogenannter isopropanolischer Spezialextrakt (iCR*) gewonnen (exklusiv in Remifemin).
Remifemin plus enthält zusätzlich Johanniskraut – eine weitere wirksame Heilpflanze, die einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Psyche hat. So hilft Remifemin plus dabei, auch seelische Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Stimmungsschwankungen, Gereiztheit oder Nervosität in den Griff zu bekommen.
Die Wechseljahre – eine ganz natürliche Phase im Leben einer Frau
Die Wechseljahre werden nicht umsonst häufig als „zweite Pubertät“ bezeichnet. Ähnlich wie bei Teenagern stellt sich auch in der Zeit des Klimakteriums die Produktion der Geschlechtshormone im Körper um. Doch während in der Pubertät der Platz im Leben noch gefunden werden muss, stehen Frauen in den Wechseljahren mitten drin: Arbeit, Kindererziehung, Familienleben – solch ein Alltag will gemeistert werden. Da kommen Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Co. sehr ungelegen.
Refiminin WechseljahresbeschwerdenNicht bei allen Frauen sind die Symptome gleich stark ausgeprägt. Rund ein Drittel der Frauen hat keine bis kaum Beschwerden während des Klimakteriums, ein Drittel erlebt die Wechseljahre mit leichten bis mäßigen Symptomen und ein Drittel leidet stark unter den Begleiterscheinungen der hormonellen Veränderungen.
Pflanzliche Hilfe gegen Wechseljahresbeschwerden
Bei neurovegetativen und psychischen Wechseljahresbeschwerden haben sich Naturarzneimittel auf Basis von Traubensilberkerze als eine gleichermaßen wirksame wie schonende Behandlungsform erwiesen. Ihre regulierenden Eigenschaften verdankt die Traubensilberkerze Inhaltsstoffen aus ihrem Wurzelstock. Aus diesen wird in einem speziellen pharmazeutischen Verfahren ein sogenannter isopropanolischer Spezialextrakt (iCR*) gewonnen.
Entscheidender Vorteil dieses Extraktes ist, dass er im Gegensatz zu Produkten aus Soja und Rotklee keine sogenannten Phytoöstrogene enthält und daher nur auf bestimmte, vom Umstellungsprozess der Wechseljahre betroffene Körperfunktionen wirkt. Unter der Behandlung mit iCR*-Extrakt zeigen sich keine unerwünschten Effekte auf die Gebärmutterschleimhaut oder auf das Brustgewebe.
Nachgewiesen wirksam: der iCR*-Spezialextrakt
Der iCR*-Spezialextrakt ist ausschließlich in Remifemin plus, Remifemin und Remifemin mono enthalten. Er verdankt seine hohe, stets gleichbleibende Qualität einem modernen, besonders wirkstoffschonenden Herstellungsverfahren für Naturarzneien. Die in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesene Wirksamkeit gegen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen, aber auch die Sicherheit des iCR*-Spezialextraktes gelten daher nur für Remifemin plus, Remifemin und Remifemin mono.
*isopropanolischer Cimicifuga racemosa Extrakt
Remifemin plus Anwendungsgebiete: Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium) wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, depressive Verstimmungszustände, psychovegetative Störungen wie Niedergeschlagenheit, innere Anspannung, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit, Angst und/oder nervöse Unruhe. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Stand 08/09.
Remifemin, Wirkstoff: Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock. Anwendungsgebiete: psychische und neurovegetative Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Stand 11/14.
Remifemin mono, Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Stand 11/14.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar