Helixor Misteltherapie (28 Produkte)

Misteltherapie - Ein Teil der Integrativen Onkologie
Das ganzheitliche Konzept der integrativen Onkologie hat das Ziel, nicht nur den Tumor zu behandeln, sondern auch damit verbundene Beschwerden wie Übelkeit, Fatigue oder Depressionen. So kann eine Krebsbehandlung verträglicher werden und Betroffene finden wieder Kraft, um ihren Alltag besser zu bewältigen.
Bei der integrativen Onkologie wird die konventionelle Krebsmedizin ergänzt durch geprüfte Maßnahmen. Dazu gehören Ernährung, Bewegung und Naturheilkunde, z. B. die Misteltherapie.
Als Bestandteil der integrativen Onkologie wird die Misteltherapie eingesetzt, damit Patienten die Tumorbehandlung besser bewältigen können. Bis zu 77 % der Krebsbetroffenen entscheiden sich dafür. Die Misteltherapie ist also kein Ersatz für die Schulmedizin, sondern eine sinnvolle Erweiterung.
Schon gewusst?
Von den mehr als 30 Studien, die mit unseren Produkten durchgeführt wurden, beschreiben die nachstehenden Veröffentlichungen beispielhaft die Effekte der Misteltherapie in Bezug auf:
- Lebensqualität 1)
- Nebenwirkungen 2)
- Fatigue (anhaltende Erschöpfung), Stimmung und Wärmeempfinden 3),4)
- Immunmodulierende Effekte 5)
Heilpflanze mit Tradition: Für wen kommt die Mistel infrage?
Die Studie von Piao et al. (2004) zeigte an insgesamt 224 Patient:innen mit Brust-, Eierstock- und nichtkleinzelligem Lungenkrebs, dass die Misteltherapie die Lebensqualität signifikant verbessern und die Nebenwirkungen der Chemotherapie verringern kann. Es ist eine der wichtigsten Studien zur Anwendung der Misteltherapie, weil sie die Kriterien nach den Standards der evidenzbasierten Medizin erfüllt. 1)Piao BK et al. 2004. Anticancer Res. 24(1): 303-310
Auch die methodisch hochwertige Studie von Tröger et al. (2014) mit 65 Brustkrebs-Patientinnen im Stadium I-III bewies, dass eine Misteltherapie die Lebensqualität während einer Chemotherapie signifikant verbessern kann. 2)Tröger W, Jezdic S, Zdrale Z, Tisma N, Hamre H J and Matijasevic M. Quality of life and neutropenia in patients with early stage breast cancer: a randomized pilot study comparing additional treatment with mistletoe extract to chemotherapy alone,2014
Das eindeutige Fazit eines Reviews von Kienle et al. (2010) lautet: Mistelprodukte zeigen in Studien (RCTs) sowie in der täglichen Anwendung einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität (besonders auf Fatigue) und die Verringerung von Nebenwirkungen konventioneller Therapien. Ein weiterer Review von Matthes (2001) zeigte den positiven Effekt der Misteltherapie auf die körpereigene Wärmeregulation. 3)Kienle GS et al. 2010. Integr. Cancer. Ther. 9(2): 142-157, 4)Matthes H. 2001. In: Scheer R et al. (ed.): Die Mistel in der Tumortherapie. KCV Verlag, Essen, 253-274.
Immunmodulierende Effekte
Die immunmodulierenden Effekte der Misteltherapie wurden von Oei et al. (2019) zusammengefasst. 5) Oei SL et al. 2019. Evid. Based Complementary Altern. Med. 2019:
Seit 100 Jahren im Einsatz
Die ersten Mistelpräparate zur begleitenden Krebsbehandlung wurden 1917 entwickelt. Heute ist die Misteltherapie eine der am besten untersuchten Begleitmaßnahmen bei Krebs. Ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit wurde in über 150 klinischen Studien nachgewiesen.
Wann kann man eine Misteltherapie beginnen?
Jederzeit!
Sie können die Misteltherapie in jedem Stadium einer Krebserkrankung vor, während und nach der Standardtherapie beginnen.
1. Kienle GS et al. 2010. Integr. Cancer. Ther. 9(2): 142-157. 2. Piao BK et al. 2004. Anticancer Res. 24(1): 303-310. 3. Oei SL et al. 2019. Evid. Based Complementary Altern. Med. 2019: Article ID 5893017. 4.Matthes H. 2001. In: Scheer R et al. (ed.): Die Mistel in der Tumortherapie. KCV Verlag, Essen, 253-274. 5. Pelzer F. et al. 2022. Support. Cancer Ther. 30: 6405–6418.

Dosierung
Die Misteltherapie wird in der Regel wie folgt angewendet:
- Anpassung: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt stellt die Misteltherapie auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Dazu wird geprüft, ob die Misteltherapie für Sie überhaupt infrage kommt und welche Mistelsorte zu Ihrer Tumorart passt. Außerdem bekommen Sie eine ärztliche Einweisung, sodass Sie die Therapie anschließend zu Hause eigenständig durchführen können.
- Anwendung: Bei der Misteltherapie verabreichen Sie sich Spritzen mit dem Mistelextrakt subkutan, also unter die Haut. Am besten gelingt das über eine Hautfalte, etwa am Oberschenkel oder Bauch – in der Regel 3 Mal pro Woche.
- Dauer: Es empfiehlt sich, die Misteltherapie langfristig über mehrere Monate zu verwenden. So zeigt die gut verträgliche und unkomplizierte Therapie nachhaltige Effekte. Nach einer bestimmten Eingewöhnungszeit halten Sie dabei zwischen den Injektionszeiten auch Pausen von mehreren Wochen ein.
Gegenanzeigen
Sollte bei Ihnen Fieber über 38 Grad Celsius oder starke Rötungen an der Einstichstelle (über 5 Zentimeter Durchmesser) auftreten, so verzichten Sie auf die nächste Spritze und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Ebenso im Falle von allergischen Reaktionen (etwa Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Nesselausschlag.
Neben- und Wechselwirkungen
Bei der Therapie mit der Mistel kann der Körper folgende Reaktionen zeigen:
- Rötungen um die Einstichstelle
- Schwellungen oder Juckreiz
- leicht erhöhte Temperatur (um 0,5 bis 1 Grad Celsius)
Wichtige Patientenhinweise
Mistel auf Rezept?
Für Selbstzahler kostet eine Misteltherapie durchschnittlich 100 Euro im Monat. Erhältlich sind die Arzneimittel nur in der Apotheke. Bei bestimmten Patientensituationen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten. Fragen sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Hier geht es zur kostenfreien Therapieberatung:
- Telefon: 0800 935 3440 (gebührenfrei in Deutschland)>/li>
- Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr
- E-Mail: beratung@helixor.de
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar