SPITZNER Balneo Melisse Ölbad 190 ml Öl
- Für Entspannung zuhause
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
190 ml
(89,21 € / 1 l)
-0%
16,95 €
16,95 €
190 ml
89,21 € / 1 l
sofort lieferbar
16,95 €
190 ml
89,21 € / 1 l
- Für Entspannung zuhause
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen SPITZNER Balneo Melisse Ölbad
Spitzner Oelbad Melisse Balneo
Hergestellt in Arzneibuchqualität.
Das ätherische Öl wird durch Dampfdestillation aus den Blättern und blühenden Sprossspitzen der Melisse gewonnen.
Dosierung: 10 ml je Vollbad
Duftrichtung und Wirkung:
Leicht-frischer, an Zitrone erinnernder Duft.
Nach einem rastlosen, hektischen Tag hat ein Melissenöl-Bad eine entspannende, ausgleichende Wirkung und hilft, den stressigen Alltag zurück zu drängen.
Herkunft und Geschichte:
Der botanische Name der Melisse lautet "Melissa officinalis". Bereits in d>3;
Herkunft und Geschichte:
Der botanische Name der Melisse lautet "Melissa officinalis". Bereits in der Antike wurde sie bei den Griechen und Römern als Heilpflanze eingesetzt. Aus dieser Zeit stammt auch ihr Name: "Melissa" ist griechisch und bedeutet "Honigbiene". Bereits damals wurde die starke Anziehungskraft der bis zu 90 cm hohen Pflanze auf Bienen beobachtet. Die Melisse stammt ursprünglich aus Vorderasien und kam von dort in die Mittelmeerländer. Die heilige Hildegard von Bingen nannte sie "Bienenauge" und rühmte die Pflanze sehr.
Hergestellt in Arzneibuchqualität.
Das ätherische Öl wird durch Dampfdestillation aus den Blättern und blühenden Sprossspitzen der Melisse gewonnen.
Dosierung: 10 ml je Vollbad
Duftrichtung und Wirkung:
Leicht-frischer, an Zitrone erinnernder Duft.
Nach einem rastlosen, hektischen Tag hat ein Melissenöl-Bad eine entspannende, ausgleichende Wirkung und hilft, den stressigen Alltag zurück zu drängen.
Herkunft und Geschichte:
Der botanische Name der Melisse lautet "Melissa officinalis". Bereits in d>3;
Herkunft und Geschichte:
Der botanische Name der Melisse lautet "Melissa officinalis". Bereits in der Antike wurde sie bei den Griechen und Römern als Heilpflanze eingesetzt. Aus dieser Zeit stammt auch ihr Name: "Melissa" ist griechisch und bedeutet "Honigbiene". Bereits damals wurde die starke Anziehungskraft der bis zu 90 cm hohen Pflanze auf Bienen beobachtet. Die Melisse stammt ursprünglich aus Vorderasien und kam von dort in die Mittelmeerländer. Die heilige Hildegard von Bingen nannte sie "Bienenauge" und rühmte die Pflanze sehr.
Weitere Produkte aus: