octenisept Wundversorgungs-Set 1 Sparset
- Zur Versorgung kleinerer Wunden & Verbrennungen
1 Sparset
-28%
UVP:
18,10 €
12,95 €
-28%
UVP:
18,10 €
12,95 €
1 Sparset
sofort lieferbar
-28%
UVP:
18,10 €
12,95 €
1 Sparset
- Zur Versorgung kleinerer Wunden & Verbrennungen
Produktdetails/Produktinformationen octenisept Wundversorgungs-Set
Das Set enthält:
1x PZN 7317711 octenisept Gel 20 ml
1x PZN 7463832 Octenisept Wunddesinfektion Spray 50 ml
Octenisept Gel
Für eine einfache und schnelle Wundheilung
Anwendungsbereiche
Ob im Alltag, beim Sport oder in der Freizeit – kleine Hautverletzungen entstehen schnell. Mit octenisept® Gel können Sie Schnitt- und Schürfwunden sowie leichte Verbrennungen, wie Sonnenbrand ganz einfach selbst behandeln.
Um Infektionen vorzubeugen, sollten solche Verletzungen zuerst gereinigt und desinfiziert werden, z.B. mit dem octenisept® Wund-Desinfektion Spray. Danach unterstützt octenisept® Gel den Heilungsprozess der Wunden auf zweierlei Weise: Es sorgt für ein feuchtes Milieu und kann durch Ausbildung einer Schutzschicht Keime fernhalten.
Durch den kühlenden Effekt des octenisept® Gels wird akuter Juckreiz und Schmerz gelindert. Das Hydrogel ist farblos und brennt nicht beim Auftragen.
octenisept® Gel steht für eine moderne Wundversorgung, die auch für Kinder geeignet ist.
Art der Anwendung:
Zuerst sollte die Wunde mit Wasser gereinigt und anschließend, am besten mit octenisept® Wund-Desinfektion Spray, desinfiziert werden. Tragen Sie dann eine dünne Schicht octenisept® Gel auf und bedecken Sie die Verletzung mit einem Verband oder Pflaster. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl
Octenisept Wunddesinfektion Spray
Anwendungsgebiete:
Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Anwendungsbereiche:
Kleine Verletzungen entstehen im Alltag schnell. Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden aber auch chronische Wunden sollten immer rechtzeitig desinfiziert werden, um Infektionen vorzubeugen. Dafür eignet sich zum Beispiel octenisept® Wund-Desinfektion als Spray. Nicht nur die kurze Einwirkzeit und leichte Handhabung überzeugen, sondern auch seine handliche Form. Somit passt es in jede Handtasche und Sie können das Spray überall mit hinnehmen.
Art der Anwendung
Vor der Wundversorgung ist das gründliche Waschen und Reinigen der Hände wichtig. Dabei können Sie unter anderem desmanol® pure zur Desinfektion der Handflächen nutzen, um Infektionen zu verhindern. So verhindern Sie, dass sich die offene Wunde durch die Keime auf Ihren Händen entzündet. Im Anschluss spülen Sie am besten die betroffene Hautstelle mit Wasser aus und entfernen vorhandene kleine Steine und Splitter durch eine gereinigte Pinzette. Danach sprühen Sie octenisept® Wund-Desinfektion großflächig auf die Verletzung und deren Umgebung. Das Wundspray sollte ein bis zwei Minuten einwirken.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
1x PZN 7317711 octenisept Gel 20 ml
1x PZN 7463832 Octenisept Wunddesinfektion Spray 50 ml
Octenisept Gel
Für eine einfache und schnelle Wundheilung
Anwendungsbereiche
Ob im Alltag, beim Sport oder in der Freizeit – kleine Hautverletzungen entstehen schnell. Mit octenisept® Gel können Sie Schnitt- und Schürfwunden sowie leichte Verbrennungen, wie Sonnenbrand ganz einfach selbst behandeln.
Um Infektionen vorzubeugen, sollten solche Verletzungen zuerst gereinigt und desinfiziert werden, z.B. mit dem octenisept® Wund-Desinfektion Spray. Danach unterstützt octenisept® Gel den Heilungsprozess der Wunden auf zweierlei Weise: Es sorgt für ein feuchtes Milieu und kann durch Ausbildung einer Schutzschicht Keime fernhalten.
Durch den kühlenden Effekt des octenisept® Gels wird akuter Juckreiz und Schmerz gelindert. Das Hydrogel ist farblos und brennt nicht beim Auftragen.
octenisept® Gel steht für eine moderne Wundversorgung, die auch für Kinder geeignet ist.
Art der Anwendung:
Zuerst sollte die Wunde mit Wasser gereinigt und anschließend, am besten mit octenisept® Wund-Desinfektion Spray, desinfiziert werden. Tragen Sie dann eine dünne Schicht octenisept® Gel auf und bedecken Sie die Verletzung mit einem Verband oder Pflaster. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl
Octenisept Wunddesinfektion Spray
Anwendungsgebiete:
Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Anwendungsbereiche:
Kleine Verletzungen entstehen im Alltag schnell. Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden aber auch chronische Wunden sollten immer rechtzeitig desinfiziert werden, um Infektionen vorzubeugen. Dafür eignet sich zum Beispiel octenisept® Wund-Desinfektion als Spray. Nicht nur die kurze Einwirkzeit und leichte Handhabung überzeugen, sondern auch seine handliche Form. Somit passt es in jede Handtasche und Sie können das Spray überall mit hinnehmen.
Art der Anwendung
Vor der Wundversorgung ist das gründliche Waschen und Reinigen der Hände wichtig. Dabei können Sie unter anderem desmanol® pure zur Desinfektion der Handflächen nutzen, um Infektionen zu verhindern. So verhindern Sie, dass sich die offene Wunde durch die Keime auf Ihren Händen entzündet. Im Anschluss spülen Sie am besten die betroffene Hautstelle mit Wasser aus und entfernen vorhandene kleine Steine und Splitter durch eine gereinigte Pinzette. Danach sprühen Sie octenisept® Wund-Desinfektion großflächig auf die Verletzung und deren Umgebung. Das Wundspray sollte ein bis zwei Minuten einwirken.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das Sparset enthält ein Medizinprodukt.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das Sparset enthält ein Medizinprodukt.