ipalat Halspastillen Classic 120 St Pastillen
- Mit pflanzlichen Extrakten aus Primelwurzel, Anis und Fenchel
- Sehr gut verträglich
- Laktosefrei, glutenfrei
12,95 €
sofort lieferbar
12,95 €
- Mit pflanzlichen Extrakten aus Primelwurzel, Anis und Fenchel
- Sehr gut verträglich
- Laktosefrei, glutenfrei
Produktdetails/Produktinformationen ipalat Halspastillen Classic
• bei rauem Hals und Halskratzen
• bei strapazierter Stimme
• bei Heiserkeit und Hustenreiz
• bei trockenem Mund
• nach Nikotin- und Alkoholkonsum
• für die Stimmpflege
• für freies Durchatmen
• bei schlechtem Atem
Beim Lutschen der Pastille
bildet sich ein wohltuender Film im Rachen.
• mit Menthol, mit Zucker
• mit pflanzlichen Extrakten aus Primelwurzel, Anis und Fenchel
Häufige Fragen & Antworten:
Enthalten ipalat Classic Halspastillen Laktose?
ipalat Classic Halspastillen sind laktosefrei und somit für Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit geeignet.
Enthalten ipalat Classic Halspastillen Gluten?
ipalat Classic Halspastillen sind glutenfrei und somit für Menschen mit einer Gluten-Sensitivität oder Zöliakie geeignet.
Sind ipalat Classic Halspastillen für Diabetiker geeignet?
ipalat Classic Halspastillen sind für Diabetiker geeignet. Eine Pastille ipalat Classic entspricht 0,05 BE.
Können ipalat Classic Halspastillen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Da keine Neben- oder Wechselwirkungen von ipalat Classic bekannt sind, ist der Verzehr in regulärem, nicht übermäßigem Maße auch während
der Schwangerschaft und Stillzeit möglich.
Sollten jedoch Überempfindlichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe von ipalat Classic bekannt sein
oder nach dem Verzehr Beschwerden wie Übelkeit oder Sodbrennen auftreten, ist es ratsam, die Einnahme von ipalat Classic zu reduzieren oder
abzubrechen.
Sind ipalat Classic Halspastillen für Kinder geeignet?
Grundsätzlich sind ipalat Classic Halspastillen für Kinder geeignet. Allerdings kann das Menthol als zu intensiv im Geschmack empfunden werden.
Für einen sanften Geschmack ist daher ipalat Honigmild besonders für Kinder (ab ca. 4 Jahren) zu empfehlen. Das Kind sollte nach Einschätzung
der Eltern lutschen können, um ein Verschlucken der ganzen Pastille zu vermeiden.
Wie viele ipalat Classic Halspastillen darf ich am Tag lutschen?
Empfehlenswert sind je nach Stärke der
Beschwerden 3 bis 12 Pastillen täglich. Sollten jedoch gesundheitliche Probleme wie Übelkeit oder Sodbrennen auftreten, ist es ratsam,
die Einnahme von ipalat Classic zu reduzieren oder abzubrechen.
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96052 Bamberg
Deutschland
info@dr-pfleger.de