Versandapotheke Sanicare ernennt Robert Kosobucki zum Chief Financial Officer

In der neu geschaffenen Position wird sich der 31-Jährige auf die Wachstums- und M&A- Strategie der Versandapotheke fokussieren. Er verantwortet die Weiterentwicklung des Unternehmens zur Data Driven Company und die Skalierung des Geschäftsmodells in einem Marktumfeld, das aufgrund der regulatorischen Veränderung durch die Einführung des E-Rezepts einem enormen Wandel unterliegt.
Kosobucki ist Mitgründer des Lieferdienst-Start-Ups Bringoo und sammelte dort als CFO umfassende Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions sowie Unternehmensfinanzierung. Zuvor war er im Business Development bei Flaschenpost tätig, wo er maßgeblich zur Expansion und strategischen Entwicklung des Unternehmens beitrug. Seine erste berufliche Station war bei DHL Consulting, wo er unter anderem für ein M&A-Projekt verantwortlich war, bei dem der Online-Supermarkt 'Allyouneedfresh' in die Logistikstruktur von DHL, insbesondere in die Kurier- und Paketdienste, integriert wurde.

Sanicare zählt mit 90 Millionen EUR Jahresumsatz in 2024 zu den Top-Ten der deutschen Versandapotheken und befindet sich auf Wachstumskurs. Mit der Einführung des E-Rezepts ist der Versand rezeptpflichtiger Medikamente stark vereinfacht worden, was in Zukunft zu einer erheblichen Markterweiterung führen wird. Das Marktpotenzial wächst geschätzt von acht auf 80 Milliarden Euro, dadurch ergeben sich neue Chancen für innovative Versender mit starken digitalen Plattformen und effizienter Logistik.

Sanicare-Geschäftsführer Christoph Bertram sieht in der Ernennung von Robert Kosobucki zum CFO einen wichtigen Meilenstein des Unternehmens, an dieser zukünftigen Marktentwicklung zu partizipieren: „Wir besitzen viel Know-how und Erfahrung in unserem Markt. Mit Robert bekommen wir nun zusätzliche Expertise aus Wachstumsbranchen wie eFood und Smart Logistics, die uns helfen werden, unsere Prozesse weiter zu optimieren und unser Wachstum strategisch voranzutreiben." Co-Geschäftsführer Heinrich Meyer fügt hinzu: „Mit seiner Finanz- und Logistikexpertise ergänzt Robert unser Team ideal – insbesondere beim Aufbau einer noch stärkeren Data-Driven-Kultur und bei der strategischen Weiterentwicklung unserer M&A-Prozesse."

Mit der personellen Neubesetzung stärkt Sanicare seine Finanz- und Expansionsstrategie und setzt gezielt auf smarte Kapitalplanung, um die Marktchancen optimal zu nutzen. Für die Neuausrichtung der Gesamtstrategie wurde bereits zwei Monate zuvor Digital- und Transformationsexperte Marcus Diekmann an Bord geholt.

Robert Kosobucki sagt: „Dieser nächste Schritt ist eine konsequente Weiterentwicklung meines beruflichen Weges. Nach meinen Stationen bei DHL Consulting, Flaschenpost und der Gründung von Bringoo sehe ich hier die Chance, in einem hochdynamischen Marktumfeld als CFO gezielt Wert zu schaffen. Durch meine frühere Zusammenarbeit mit Marcus Diekmann bei Bringoo kenne ich seine strategische Denkweise und seinen unternehmerischen Ansatz – umso mehr freue ich mich darauf, gemeinsam mit einem starken Team nachhaltiges Wachstum zu gestalten."

Über Sanicare

Sanicare ist eine der führenden Versandapotheken in Deutschland mit Sitz im niedersächsischen Bad Laer bei Osnabrück und Teil der Sanicare Gruppe. Mit einem Jahresumsatz von über 90 Millionen EUR in 2024 setzt das Unternehmen auf eine starke digitale Transformation, innovative E-Commerce-Strategien und eine enge Verzahnung mit stationären Apotheken. Ziel ist es, als Love Brand für Gesundheits- und Apothekenprodukte zu wachsen und Kund:innen durch personalisierte Beratung und smarte digitale Lösungen einen echten Mehrwert zu bieten.
https://www.sanicare.de/

Pressekontakt

Vera Vaubel
Vaubel Medienberatung
Tel.: +49-160-8472068
E-Mail: medienberatung@vaubel.de